S
SingSangSung
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.24
- Registriert
- 01.02.07
- Beiträge
- 1.168
- Kekse
- 1.422
Hi,
das bestehende Equipment einer Schule soll ergänzt bzw. verbessert werden. Ich bräuchte Tipps!
über mich/uns:
Gymnasium mit Musikzweig, also viele Musikgruppen, viele Auftritte und Konzerte
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] Konserve
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x ] Livemusik (Band/Orchester) oder [ ] Proberaum:
Stil: Bigband, Rock, Klassik
Bandbesetzung/Abnahmewünsche:
Alles von 5 bis 30 Musiker. Es soll aber nicht laut werden. Bisher waren Schlagzeug und Bläser immer unverstärkt. Jetzt haben wir zum ersten Mal ein OpenAir gemacht, da kam das nicht so gut. Dennoch wollen wir nicht 30 Musiker alle einzeln abnehmen, das wäre Overkill. Mir schwebt eher eine Abnahme per Overhead für Instrumentengruppen vor.
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[x ] ...bis ca. 1000 Leute...
Location qm meist:
[ ] 50qm[ ] 100 qm
[x ] 200qm
...
[ ]genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [x ] Indoor oder [x ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
[ ] komplettes Front-System
[x ] Mid/High-Speaker
[x ] Subwoofer (eventuell)
[ ] Monitore: Anzahl:____
[ ] komplette PA: Front und Monitore
d) Aktiv/passiv
[ ] aktiv
[ ] passiv
[x ] egal/was will der von mir?
Unsere bisherigen Boxen sind passiv. Ich stelle mir aktiv praktischer vor. Was sind die Vor- oder Nachteile?
2.) Budget
erwünscht:3500
absol. Maximum: 5000
3.) vorhandenes Equipment (falls weitere Nutzung erwünscht):
Verstärker, Boxen (Marke hab ich gerade vergessen, sorry), Mikrofone. Das bisherige Mischpult soll ersetzt werden. Einen Monitor haben wir, das reicht meist, weil die meisten Instrumente auch ohne Monitor gut hörbar sind.
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollt halt zum Proben reichen
[ ] sollt klingen
[x ] sollt exzellent klingen (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig die Belegschaft
[ ] mittelfristig sollts schon halten
[x ] wir halten ewig!
6.) Mischpult
Anzahl Monokanäle:_24__Anzahl Auxe: _4___
Anzahl Subgruppen: _4___
(ich müsste irgendwie die Monitore ansteuern, das mache ich dann über die Subgruppen, oder? Bei unserem Alten Mischpult habe ich das über die Auxe gemacht)
Sonstiges:
[x ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge ?
7.) Effekte/Siderack:
gewünschte Effekte:
- Hall
- Delay für Delayline (hierfür also noch ein extra Gerät)
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
Die neuen Lautsprecher sollen als Ergänzung zu unseren alten dienen oder bei kleineren Auftritten auch alleine verwendet werden. Für OpenAir sollten die neuen Lautsprecher ca. 30 m von den alten entfernt stehen, daher bräuchte ich eben auch ein Delay für eine DelayLine.
Zwei Anwendungsbeispiele: Ein klassischer Chor wird mit Overheads abgenommen. Er ist vor der Bühne noch gut zu hören, wird hier also nur minimal verstärkt, in 30 m Entfernung aber nicht mehr, hier also mehr Verstärkung mit zweiter Boxenreihe. Für diese Anwendung gilt natürlich die Maxime "lieber gut als laut".
Eine Bigband wird verstärkt. Die Bigband ist auch unverstärkt schon ziemlich laut. Damit Sänger und Keyboards hörbar sind, muss auch die Anlage eine gewisse Lautstärke mitgehen können, dennoch wird auch hier lange keine Rockkonzert-Lautstärke erreicht.
Ein Multicore wird auch benötigt.
Es geht hier also primär um Boxen (falls passiv: Auch Verstärker) und Mischpult. Passende Ständer wären schön. Das Mischpult sollte haltbar sein und gut klingen, braucht aber keine irren Features.
Bei den Mischpulten findet man ja auch immer mal Testberichte usw, aber bei Boxen ist die Vielfalt ja so unglaublich, dass ich da schon über eine Empfehlung, die zu meinen Anforderungen passt, sehr froh wäre!
LG
SingSangSung
das bestehende Equipment einer Schule soll ergänzt bzw. verbessert werden. Ich bräuchte Tipps!
über mich/uns:
Gymnasium mit Musikzweig, also viele Musikgruppen, viele Auftritte und Konzerte
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] Konserve
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x ] Livemusik (Band/Orchester) oder [ ] Proberaum:
Stil: Bigband, Rock, Klassik
Bandbesetzung/Abnahmewünsche:
Alles von 5 bis 30 Musiker. Es soll aber nicht laut werden. Bisher waren Schlagzeug und Bläser immer unverstärkt. Jetzt haben wir zum ersten Mal ein OpenAir gemacht, da kam das nicht so gut. Dennoch wollen wir nicht 30 Musiker alle einzeln abnehmen, das wäre Overkill. Mir schwebt eher eine Abnahme per Overhead für Instrumentengruppen vor.
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[x ] ...bis ca. 1000 Leute...
Location qm meist:
[ ] 50qm[ ] 100 qm
[x ] 200qm
...
[ ]genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [x ] Indoor oder [x ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
[ ] komplettes Front-System
[x ] Mid/High-Speaker
[x ] Subwoofer (eventuell)
[ ] Monitore: Anzahl:____
[ ] komplette PA: Front und Monitore
d) Aktiv/passiv
[ ] aktiv
[ ] passiv
[x ] egal/was will der von mir?
Unsere bisherigen Boxen sind passiv. Ich stelle mir aktiv praktischer vor. Was sind die Vor- oder Nachteile?
2.) Budget
erwünscht:3500
absol. Maximum: 5000
3.) vorhandenes Equipment (falls weitere Nutzung erwünscht):
Verstärker, Boxen (Marke hab ich gerade vergessen, sorry), Mikrofone. Das bisherige Mischpult soll ersetzt werden. Einen Monitor haben wir, das reicht meist, weil die meisten Instrumente auch ohne Monitor gut hörbar sind.
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollt halt zum Proben reichen
[ ] sollt klingen
[x ] sollt exzellent klingen (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig die Belegschaft
[ ] mittelfristig sollts schon halten
[x ] wir halten ewig!
6.) Mischpult
Anzahl Monokanäle:_24__Anzahl Auxe: _4___
Anzahl Subgruppen: _4___
(ich müsste irgendwie die Monitore ansteuern, das mache ich dann über die Subgruppen, oder? Bei unserem Alten Mischpult habe ich das über die Auxe gemacht)
Sonstiges:
[x ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge ?
7.) Effekte/Siderack:
gewünschte Effekte:
- Hall
- Delay für Delayline (hierfür also noch ein extra Gerät)
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
Die neuen Lautsprecher sollen als Ergänzung zu unseren alten dienen oder bei kleineren Auftritten auch alleine verwendet werden. Für OpenAir sollten die neuen Lautsprecher ca. 30 m von den alten entfernt stehen, daher bräuchte ich eben auch ein Delay für eine DelayLine.
Zwei Anwendungsbeispiele: Ein klassischer Chor wird mit Overheads abgenommen. Er ist vor der Bühne noch gut zu hören, wird hier also nur minimal verstärkt, in 30 m Entfernung aber nicht mehr, hier also mehr Verstärkung mit zweiter Boxenreihe. Für diese Anwendung gilt natürlich die Maxime "lieber gut als laut".
Eine Bigband wird verstärkt. Die Bigband ist auch unverstärkt schon ziemlich laut. Damit Sänger und Keyboards hörbar sind, muss auch die Anlage eine gewisse Lautstärke mitgehen können, dennoch wird auch hier lange keine Rockkonzert-Lautstärke erreicht.
Ein Multicore wird auch benötigt.
Es geht hier also primär um Boxen (falls passiv: Auch Verstärker) und Mischpult. Passende Ständer wären schön. Das Mischpult sollte haltbar sein und gut klingen, braucht aber keine irren Features.
Bei den Mischpulten findet man ja auch immer mal Testberichte usw, aber bei Boxen ist die Vielfalt ja so unglaublich, dass ich da schon über eine Empfehlung, die zu meinen Anforderungen passt, sehr froh wäre!
LG
SingSangSung
- Eigenschaft