[Anleitung] Rocktron Midi Mate - Phantom Power Mod

woehrl
woehrl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.05.11
Registriert
24.10.05
Beiträge
381
Kekse
493
Hallo liebe Musikergemeinde!

einige werden sich jetzt vielleicht denken: Hö? Das Rocktron Midi Mate hat doch schon Phantompower!

Das ist richtig, allerdings nur eins mit einem 7-Pol Midikabel. Meine Anleitung beschreibt wie man aus dem 7-Pol ein 5-Pol Midikabelphantompowerboard :)screwy:) macht =)

Gründe deswegen:
- Keine Lust Rocktron 30€ für ein Midikabel zu kaufen das ich nur mit diesem einen bestimmten Board verwenden kann. (nochdazu ist es ja ewig lang)
- Ich hab bereits Phantompower für meine Behringer FCB1010 und ich wollte einfach nur das Board umstöpseln können.
- Keine lust mit nem Netzteil zu hantieren (falls 7-Pol Midikabel vergessen/verloren)

Das ihr durch diese Modifikation eure Garantie verliert sollte selbstverständlich sein. Ich übernehme keine Haftung für evtl. schäden dir ihr an euch oder dem Gerät anrichtet.

Vorarbeit:
Alle sichtbaren schrauben auf der Ober- und Unterseite des Midi Mates entfernen und den Deckel/Boden abnehmen.
Buchse fürs Pedal entfernen (wichtig! das Zusammenbauen ist ohne schon schwer genug!)

Löten:
Pin 1 + 3 bzw. 6 + 7 mit etwas Draht verbinden. Fertig =)

http://s2.***.net/images/080405/temp/6lc87yce.jpg


Zusammenbauen:
Das ist eigentlich der schwierigste Teil, lasst euch da am besten von einer zweiten Person helfen. Ich habs so hinbekommen:
Platine einlegen und alle Noppen der untersten Teihe richtig einsetzen (auf die LEDs aufpassen!), danach muss die zweite Person das ganze festhalten, jetzt bei der unteren Reihe alle noben richtig ausrichten und mit etwas druck die Platine runterdrücken.
Dann ganz danach festschrauben und zusammensetzen.

Ergebnis:
http://s7.***.net/images/080405/temp/pi4flnh3.jpg http://s6.***.net/images/080405/temp/n8jf9uoy.jpg

Man braucht nicht zwingend ein 9v AC Netzteil, ich betreibe das Board mit einer 12v DC Phantomspeisung aus dem Rack.


Viel spaß beim ausprobieren! ;)

Gruß,
Lukas
 
Eigenschaft
 
Hallo :)

wie soll ich das verstehen ?

Löten:
Pin 1 + 3 bzw. 6 + 7 mit etwas Draht verbinden. Fertig =)

is das beschriftet wenn ich es aufmache? und heißt bzw. dass ich mir 1+3 oder 6+7 aussuchen kann oder das ich beide verlöten muss :/

Sonst super tipp danke ! hab mir das board aus amerika bestellt und jetzt liegts da weil da stecker nicht passt :/

dank schonmal

mfg :D
 
Weiss jemand ob beim 7 to 5-Kabel die Pins 6&7 bei der 7ner-Buchse mit den Pins 1&3 der 5erBuchse verbunden sind?! Oder obs von 6&7 direkt zu dem Adapterkäbelchen geht?!
 
Auch, wenn das Thema schon Uralt ist:

Einfach Pin 1 + 3 bzw. 6 + 7 mit etwas Draht verbinden. Fertig is nich!

Richtig ist: Pin1 und Pin6, sowie Pin 3 und Pin7.

Außerdem läuft das Teil auch mit 12V DC! Das ist vielleicht günstiger zu Beschaffen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben