
lordmusic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.08.15
- Registriert
- 30.01.08
- Beiträge
- 122
- Kekse
- 502
Hallo zusammen,
momentan recorde ich mit einem rupert neve preamp und dem apogee ensemble. bisher bin ich was arbeits- / bearbeitungstools angeht mit software ausgekommen. mir stellt sich nun die frage ob und wie denn hardware an das ensemble anschließbar wäre? die meisten hardware geräte haben ja xlr in und out, für meist zwei kanäle die entweder getrennt fahrbar sind (für einzelne spuren) oder als links/rechts in der summe.
http://www.musik-service.de/apogee-ensemble-prx395754150de.aspx
das signal müsste ja von der soundkarte in bspw einen kompressor, und von dem durch xlr out wieder ins return der soundkarte...oder? jetzt hab ich bloß am ensemble klinken send/return, ist das nun offensichtlich nicht möglich oder hab ich noch die anschlussmöglichleiten vom ensemble nicht richtig kennengelernt? was brauche ich denn dazu um auch mehrere geräte anschließen zu können? oder komm ich um ein mischpult nicht herum?
danke für eure hilfe
momentan recorde ich mit einem rupert neve preamp und dem apogee ensemble. bisher bin ich was arbeits- / bearbeitungstools angeht mit software ausgekommen. mir stellt sich nun die frage ob und wie denn hardware an das ensemble anschließbar wäre? die meisten hardware geräte haben ja xlr in und out, für meist zwei kanäle die entweder getrennt fahrbar sind (für einzelne spuren) oder als links/rechts in der summe.
http://www.musik-service.de/apogee-ensemble-prx395754150de.aspx
das signal müsste ja von der soundkarte in bspw einen kompressor, und von dem durch xlr out wieder ins return der soundkarte...oder? jetzt hab ich bloß am ensemble klinken send/return, ist das nun offensichtlich nicht möglich oder hab ich noch die anschlussmöglichleiten vom ensemble nicht richtig kennengelernt? was brauche ich denn dazu um auch mehrere geräte anschließen zu können? oder komm ich um ein mischpult nicht herum?
danke für eure hilfe
- Eigenschaft