![kiron](/data/avatars/m/148/148772.jpg?1471444336)
kiron
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.24
- Registriert
- 19.02.10
- Beiträge
- 142
- Kekse
- 5
Hallo
Ich habe Interesse am Mooer Radar und noch einige Fragen bezüglich
des Anschlusses an einen Hughes&Kettner Tubemeister 18
Grundsätzlich habe ich folgendes Setup.
Gitarre - kleines Pedalboard (Reverb, Verzerrer) - Hughes&Kettner - Orange PPC112
soweit funktioniert das auch ganz gut.
Jetzt hat der Huges&Kettner ja einen DI Out (RedBox) damit kann ich den direkt an ein Audio Interface oder Mischpult
anschließen und z.B. über Aktiv Boxen oder Kopfhörer spielen. Da Gefällt mir der Ton
allerdings überhaupt nicht.
Jetzt dachte ich mir das müsste ja mit einem Mooer Radar und IR's viel
besser gehen. Hier habe ich aber noch einige Verständnis Probleme.
Folgendes schwebt mir vor.
1) Die oben beschriebe Kette sollte weiterhin funktionieren. Also spielen ganz
normal über die Orange PPC112. Den ich habe mehrmals wöchentlich die Möglichkeit
auch zu Hause etwas lauter zu spielen.
2) zusätzlich zur Orange PPC112 will ich jetzt das Moeer Radar benutzen.
Dafür würde ich wieder folgende Kette Aufbauen.
Gitarre - kleines Pedalboard - Hughes&LKettner Send - Mooer Radar Input -
Mooer Radar Output - Audiointerface oder Kopfhörer.
Frage: Wenn ich beim Hughes&Kettner beim Power Soak auf Lautsprecher aus Stelle
funktioniert dann die Ausgabe über das Mooer Radar und Audiointerface oder Kopfhörer.
3) Welche Kabel brauche ich für die Verbindung Hughes&Kettner Send - Mooer Radar Input
und Mooer Radar Output - Audiointerface
4) Muss am Output vom Mooer Radar was angeschlossen werden oder kann man auch nur
den Kopfhöreranschluss von Mooer Radar benutzen
5) Und zuguterletzt würde ich noch gerne wissen wenn ich die oben beschriebenen Punkte
nicht mit dem Hughes&Kettner umsetze, sondern z.B. mit einem Röhrentopteil das keinen
Load Box (oder wie das Ding heißt) hat, z.B. den Orange Rocker 15 Terror,
brauche ich dann zusätzlich eine Load Box.
Wenn ja welche wäre da zu empfehlen und was müsste ich dafür für Kabel verwenden.
Ich weiß sind ziemlich viele Fragen, aber ich kenne mich da nicht aus und bevor
ich mir das Radar bestelle und durch falsches Anschließen den Amp kaputt mache
frage ich lieber hier nach.
Vielen Dank schon im voraus für jede Hilfe.
Gruß
Kiron
Ich habe Interesse am Mooer Radar und noch einige Fragen bezüglich
des Anschlusses an einen Hughes&Kettner Tubemeister 18
Grundsätzlich habe ich folgendes Setup.
Gitarre - kleines Pedalboard (Reverb, Verzerrer) - Hughes&Kettner - Orange PPC112
soweit funktioniert das auch ganz gut.
Jetzt hat der Huges&Kettner ja einen DI Out (RedBox) damit kann ich den direkt an ein Audio Interface oder Mischpult
anschließen und z.B. über Aktiv Boxen oder Kopfhörer spielen. Da Gefällt mir der Ton
allerdings überhaupt nicht.
Jetzt dachte ich mir das müsste ja mit einem Mooer Radar und IR's viel
besser gehen. Hier habe ich aber noch einige Verständnis Probleme.
Folgendes schwebt mir vor.
1) Die oben beschriebe Kette sollte weiterhin funktionieren. Also spielen ganz
normal über die Orange PPC112. Den ich habe mehrmals wöchentlich die Möglichkeit
auch zu Hause etwas lauter zu spielen.
2) zusätzlich zur Orange PPC112 will ich jetzt das Moeer Radar benutzen.
Dafür würde ich wieder folgende Kette Aufbauen.
Gitarre - kleines Pedalboard - Hughes&LKettner Send - Mooer Radar Input -
Mooer Radar Output - Audiointerface oder Kopfhörer.
Frage: Wenn ich beim Hughes&Kettner beim Power Soak auf Lautsprecher aus Stelle
funktioniert dann die Ausgabe über das Mooer Radar und Audiointerface oder Kopfhörer.
3) Welche Kabel brauche ich für die Verbindung Hughes&Kettner Send - Mooer Radar Input
und Mooer Radar Output - Audiointerface
4) Muss am Output vom Mooer Radar was angeschlossen werden oder kann man auch nur
den Kopfhöreranschluss von Mooer Radar benutzen
5) Und zuguterletzt würde ich noch gerne wissen wenn ich die oben beschriebenen Punkte
nicht mit dem Hughes&Kettner umsetze, sondern z.B. mit einem Röhrentopteil das keinen
Load Box (oder wie das Ding heißt) hat, z.B. den Orange Rocker 15 Terror,
brauche ich dann zusätzlich eine Load Box.
Wenn ja welche wäre da zu empfehlen und was müsste ich dafür für Kabel verwenden.
Ich weiß sind ziemlich viele Fragen, aber ich kenne mich da nicht aus und bevor
ich mir das Radar bestelle und durch falsches Anschließen den Amp kaputt mache
frage ich lieber hier nach.
Vielen Dank schon im voraus für jede Hilfe.
Gruß
Kiron
- Eigenschaft