J
JonasF
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.01.14
- Registriert
- 21.01.13
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
Hallo miteinander,
wir als Band haben jetzt unsere ersten Songs fertig und möchten diese gerne aufnehmen.
Folgende Komponenten stehen uns derzeit unter anderem fürs Recording der Gitarren zur Verfügung:
Okay, so also Kabel in den Audioausgang des Amps, verbunden mit dem UX2, davon per USB zum Laptop. Dann erstmal ohne die Pod Farm versucht einen guten Sound vom Amp aufzunehmen.
Hat auch einwandfrei geklappt, doch irgendwie war uns das zu viel Rauschen/Verzerrung, bzw. klang es nicht sehr gut.... Vielleicht sollte man dazu sagen, wir spielen Richtung Speed/Power-Metal...
Also Verzerrung am Amp zurückgedreht doch auch dann wollte der Sound nicht wirklich so wie er sein sollte...
Ich weiß das ist schwer zu beschreiben aber wir saßen echt stundenlang da, haben so ziemlich alle Einstellungen durchprobiert, aber nie wollte der Sound "gut" werden... Selbst ein rein simulierter Sound vom UX2, also ohne Amp, nur über Software, klang nicht sehr überzeugend... Dabei wird das UX2 doch für "seinen guten Klang" gelobt oder?
Naja auf jeden Fall haben wir für die Lead-Gitarre nach einigem probieren zwar einen halbwegs vertretbaren Sound hinbekommen, jedoch nichts für die Rhythmus-Gitarre...
Habt ihr irgendwelche Tipps was man da machen kann? Ich weiß nicht wirklich gut zu verstehen was das Problem ist, aber naja .... Bei anderen klappts doch auch. Vielleicht könnt ihr ja mal eure Einstellungen oder sowas in der Art schreiben?
Liebe Grüße!
wir als Band haben jetzt unsere ersten Songs fertig und möchten diese gerne aufnehmen.
Folgende Komponenten stehen uns derzeit unter anderem fürs Recording der Gitarren zur Verfügung:
- Line 6 Spider Valve HD100 MkII Topteil + Box
- Line 6 UX2 USB-Interface
- Reaper als die Software, sowie die Line 6 Pod Farm fürs UX2
Okay, so also Kabel in den Audioausgang des Amps, verbunden mit dem UX2, davon per USB zum Laptop. Dann erstmal ohne die Pod Farm versucht einen guten Sound vom Amp aufzunehmen.
Hat auch einwandfrei geklappt, doch irgendwie war uns das zu viel Rauschen/Verzerrung, bzw. klang es nicht sehr gut.... Vielleicht sollte man dazu sagen, wir spielen Richtung Speed/Power-Metal...
Also Verzerrung am Amp zurückgedreht doch auch dann wollte der Sound nicht wirklich so wie er sein sollte...
Ich weiß das ist schwer zu beschreiben aber wir saßen echt stundenlang da, haben so ziemlich alle Einstellungen durchprobiert, aber nie wollte der Sound "gut" werden... Selbst ein rein simulierter Sound vom UX2, also ohne Amp, nur über Software, klang nicht sehr überzeugend... Dabei wird das UX2 doch für "seinen guten Klang" gelobt oder?
Naja auf jeden Fall haben wir für die Lead-Gitarre nach einigem probieren zwar einen halbwegs vertretbaren Sound hinbekommen, jedoch nichts für die Rhythmus-Gitarre...
Habt ihr irgendwelche Tipps was man da machen kann? Ich weiß nicht wirklich gut zu verstehen was das Problem ist, aber naja .... Bei anderen klappts doch auch. Vielleicht könnt ihr ja mal eure Einstellungen oder sowas in der Art schreiben?
Liebe Grüße!

- Eigenschaft