
roemer
Registrierter Benutzer
Hallo
folgende Situation:
Wir haben bei uns seit rund 10 Jahren ein antikes Klavier im Wohnzimmer stehen. Wie alt es ist, weis ich nicht. Als wir es mal rausgeputzt haben, haben wir Zeitungsschnipsel von 1885 oder noch älter gefunden. Auf der Innenseite des Tastendeckels ist in alter Schrift hüni & hübert zu erkennen. Eine Klavierbaufirma, die es wohl schon vor 1854 in Zürich tätig war.
Das hier ist das einzig brauchbare was ich im internet gefunden habe über diese Marke Info
Das Klavier hat Elfenbeintasten, Kerzenhalter, ist jedoch verstimmt. Für das, dass es über 100 Jahre alt ist, ist es in einem Guten Zustand. Hab leider grad kein Foto, es sieht nicht irgendwie speziell aus, wie ein altes Klavier halt.
So nun meine Fragen
Wie viel kann man für so ein Klavier verlangen?
Und wo kann man das Klavier am besten verkaufen?
folgende Situation:
Wir haben bei uns seit rund 10 Jahren ein antikes Klavier im Wohnzimmer stehen. Wie alt es ist, weis ich nicht. Als wir es mal rausgeputzt haben, haben wir Zeitungsschnipsel von 1885 oder noch älter gefunden. Auf der Innenseite des Tastendeckels ist in alter Schrift hüni & hübert zu erkennen. Eine Klavierbaufirma, die es wohl schon vor 1854 in Zürich tätig war.
Das hier ist das einzig brauchbare was ich im internet gefunden habe über diese Marke Info
Das Klavier hat Elfenbeintasten, Kerzenhalter, ist jedoch verstimmt. Für das, dass es über 100 Jahre alt ist, ist es in einem Guten Zustand. Hab leider grad kein Foto, es sieht nicht irgendwie speziell aus, wie ein altes Klavier halt.
So nun meine Fragen
Wie viel kann man für so ein Klavier verlangen?
Und wo kann man das Klavier am besten verkaufen?
- Eigenschaft