Z
zoran_vgj
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 27.05.25
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hi zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Falls nicht, bitte gern verschieben falls möglich.
Ich bin Hip-Hop Künstler, bearbeite meine Vocals mit Autotune und tracke die beim recorden über das Apollo Solo. Live hingegen spiele ich immer mit meiner richtigen Stimme und setze an manchen stellen zusätzlich vorgefertigte Vocal-Playbacks ein, die ich Live noch nicht so sicher beherrsche. In Zukunft möchte ich gerne komplett Live Singen und möchte mir deshalb ein kleines, kompaktes Live-Setup aufbauen, bei dem ich möglichst viel Kontrolle über meinen Sound behalten, bearbeiten, ihn aber danach einzeln ans FOH schicken kann.
Das Apollo Solo bietet als Ausgänge nur Main Out L und R und einen Kopfhörerausgang an.
Ich zähle mal am besten auf was meine Idee war und hoffe, jemand kann mir Feedback dazu geben ob das irgendwie so funktionieren kann:
Ich hoffe, jemand versteht mein Anliegen und kann mir vielleicht helfen das richtig aufzubauen. Ich kann mir ein CQ12T von Allen & Heath ausleihen und damit das FOH simulieren, habe noch nicht alle Kabel die ich denke die ich brauche aber vielleicht gehts Schritt für Schritt Richtung Ziel.
Vielen Dank schon mal im voraus!
ich hoffe, ich bin hier richtig. Falls nicht, bitte gern verschieben falls möglich.
Ich bin Hip-Hop Künstler, bearbeite meine Vocals mit Autotune und tracke die beim recorden über das Apollo Solo. Live hingegen spiele ich immer mit meiner richtigen Stimme und setze an manchen stellen zusätzlich vorgefertigte Vocal-Playbacks ein, die ich Live noch nicht so sicher beherrsche. In Zukunft möchte ich gerne komplett Live Singen und möchte mir deshalb ein kleines, kompaktes Live-Setup aufbauen, bei dem ich möglichst viel Kontrolle über meinen Sound behalten, bearbeiten, ihn aber danach einzeln ans FOH schicken kann.
Das Apollo Solo bietet als Ausgänge nur Main Out L und R und einen Kopfhörerausgang an.
Ich zähle mal am besten auf was meine Idee war und hoffe, jemand kann mir Feedback dazu geben ob das irgendwie so funktionieren kann:
Vorhandenes Equip:
- Allen & Heath CQ12T
- Apollo Solo
- Mac Mini M4 Pro
- Shure SLXD
- Studio One
Meine Idee:
- Mein Mikrofonsignal soll über ein Apollo Solo an den Mac Mini angeschlossen werden und über die UAD Console Autotune geladen werden.
- Die bearbeiteten Vocals möchte ich dann in meiner DAW Studio One als Show für jeden Song anders bearbeiten (Track 1 Delay auf 89 bpm, Track 2 auf 130 bpm etc.)
- über den Main Out L des Interfaces sollen die bearbeiteten Vocals aus Studio One an das FOH geschickt werden.
- Das Playback (Instrumental, Stereo aus Studio One) soll über den Kopfhörerausgang (Y- oder Insert-Kabel) ebenfalls getrennt ans FOH gehen.
Meine Fragen an euch:
- Kann ich mit dem Apollo Solo die Vocals über Main Out L ans FOH geben und gleichzeitig das Playback über den Kopfhörerausgang schicken, z. B. mit einem Insert-/Y-Kabel?
- Ist das überhaupt sinnvoll und klanglich sauber?
- wie und wo (DAW oder UAD Console) route ich korrekt, sodass wirklich nur das Playback über den Kopfhörerausgang geht und die Vocals sauber über Main Out L oder R?
- Ist der Pegel des Kopfhörerausgangs ausreichend und professionell genug, um damit direkt ins FOH zu gehen?
Ich hoffe, jemand versteht mein Anliegen und kann mir vielleicht helfen das richtig aufzubauen. Ich kann mir ein CQ12T von Allen & Heath ausleihen und damit das FOH simulieren, habe noch nicht alle Kabel die ich denke die ich brauche aber vielleicht gehts Schritt für Schritt Richtung Ziel.
Vielen Dank schon mal im voraus!