Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Falls nicht, bitte gern verschieben falls möglich.
Ich bin Hip-Hop Künstler, bearbeite meine Vocals mit Autotune und tracke die beim recorden über das Apollo Solo. Live hingegen spiele ich immer mit meiner richtigen Stimme und setze an manchen...
Gibt es hier Spezialisten die weiterhelfen können?
Ich suche eine Möglichkeit mit der ich 4 E-Drums mit Musikeinspielung versorgen kann. (soweit ok, das bekommt man hin).
Ich soll in jedes E-Drum von meinem "Masterplatz" in E-Drum I, II, III, IV reinhören können (Musik und getrommel).
Die...
Hallo alle zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe bei folgenden Verkabelungen und als auch dem Routing des Ganzen.
Ich danke für jede Hilfe und jeden Tipp bereits vorab von Herzen.
Unsere Ausgangssituation:
1.) Wir haben ein Rack in dem ein x32 Rack ( soll nur zum Monitoring genutzt werden)...
Guten Tag in die Runde.
Ich lese bei Euch schon eine Weile mit und bin begeistert über die vielen Themen und Hilfestellungen. Darum habe ich mich heute auch hier angemeldet.
Ich selber habe bislang relativ wenig mit Recording zu tun gehabt, versuche mich aber gerade in dieses Thema...
Hallo zusammen,
im Nachgang zum letzten Thead über eine sequentielle Aufnahme via USB-Rekorder waren wir uns ja alle einig, daß die Aufnahmen via DAW am meisten Sinn ergeben. Also habe ich mir die verschiedenen DAW mal angeschaut und bin bei Studio One hängen geblieben bzw. Reaper aufgrund der...
Hallo zusammen,
ich habe bereits etwas gesucht, aber leider nicht so ganz mein Problem wiedergefunden.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich vermute das es sich hier um ein ganz simples Anfängerproblem handelt...
Wir haben uns als Gemeinde ein Behringer X32 angeschafft, keine Rack oder Compact...
Hallo zusammen,
ist es möglich die physikalischen Monitor Outputs auf die XLR-Outputs einer Behringer SD8 zu routen? Ich hätte gern das "Solo"-Signal auf zwei Outputs der SD8.
Ich konnte nichts dazu im Netz finden und ich denke auch nicht, dass es funktioniert. Ich lasse mich aber gerne eines...
Hallo zusammen,
mein X32 Rack ist an den PC angeschlossen und füttert die DAW mit max. 16 Spuren. Das Abspielen der aufgenommenen Spuren aus der DAW wieder zurück in das X32 Rack funktioniert ebenso wie das Abspielen von MP3s oder MP4s aus WinAmp oder VLC. Eingestellt ist das X32 Rack als...
Hi,
ihr x32 user könnt es sicher nicht mehr hören, dass es noch jemanden gibt der Probleme beim routen hat!?
Habe mein Heimstudio endlich mal neu aufgebaut und verkabelt und alle Firmwareupdates gemacht, auch für mein X32 Rack. Grund war die Midi Anbindung der älteren Synth über ein ESI...
Liebe Kollegen,
ich bitte um euere Hilfe bei einem Problem das vor kurzem bei einem Konzert aufgetreten ist und das mich seitdem beschäftigt.
Ausgangssituation: Ich kann am Pult mehrere Eingangskanäle einer beliebigen Subgruppe bzw. einem DCA zuordnen. In meinem Fall bis zu 16 DCAs. Die DCAs...
Ich habe folgendes Problem. Ich habe in den Send und Return des PodGo einen Looper hängen und parallel kommt über einen Input Mixer ein Drum Pedal in den Return zurück. Der Lineout geht ganz normal zur FRFR Box.
Ich hatte vorher die den Looper am line out dran, und dann dahinter den Input Mixer...
Guten Tag alle miteinander,
ich habe mich vor ein paar Tagen dazu entschlossen Cubase den Rücken zu kehren und mich mit Logic vertrauter zu machen.
Jetzt habe ich einige Stunden bereits in die Software gesteckt und auch eine Projektvorlage erstellt. Diese sieht vor, dass ich das AU-Plugin von...
Guten Morgen Zusammen,
ich habe mal ein paar Fragen. Ich besitze das RME Fireface 802 und als Monitorcontroller den BIgKnob Studio +. Wie schließe ich das Fireface richtig da an? Aktuell habe ich diesen an Eingang 3/4 hängen und den Trim ganz unten auf -12dB. Ist dies so korrekt?
Weiterhin...
Hallo liebes Forum,
ich habe gesehen, dass sich hier gute Ratschläge finden lassen. Ich bin schon ein paar Jährchen am Basteln.
Bisher bin ich noch ohne Rat ausgekommen oder konnte es durch "Ausprobieren" alles selbst lösen, was sich als Frage stellte, aber es steht eine größere Investition...
Hallo,
ich verzweifle grade beim Versuch, mein Audio-Interface (Focusrite 8i6 3rd Gen), meine Akustik-Gitarre (via Pickup an Instrument-In (Input 1)) und mein Mikrofon (vom Headset, aber mit separatem XLR-Anschluss an Input 2) mit Teamspeak zu verheiraten.
Problem: Wir proben derzeit über...
Ich vermute, ich mache irgendwo einen fetten Fehler und es ist sicher so, dass ich noch nicht genug Erfahrung habe. Falls mir jemand helfen kann .... wäre toll. Meine Frage ist nun:
ich habe 3 Mikrofone (Ch1, Ch2, Ch3).
Deren Signal soll über die PA ausgegeben werden (ist ja klar); ich route...
Hallo zusammen!
Wir nutzen ein X32 Rack als Siderack für unser InEar Monitoring (2x Stereo und 2x . Alle Signale von der Bühnen gehen auf unsere analogen Splitter im Siderack und werden dort auf das X32 Rack und auf ein gelabeltes Multicore für den FOH ausgegeben.
Soweit alles gut und bei...
Moin Leute,
vorab ein herzliches Hallo in die Runde.
Kurz zu mir und zum Verständnis: Keine musikalische Vorbildung, Musikhören als große Leidenschaft. Spiele seit gut einem halben Jahr mit Softsynths rum, Windows PC und IPad. Wegen Konkretisierung und Investionswillen lasse ich Windows erst...
...bin X32 Neuling daher ein wahrscheinlich einfaches Problem:
Ich nutze die X-USB Karte als Audio-Interface in Cubase. Cubase/VST wird im Routing-Fenster (X32 EDIT) über Inputs 1/2 ausgegeben.
Dabei steht Aux in Remap auf Record. Da ich einen alten Synthesizer ohne Audio-Interface habe geht...
Hallo zusammen,
ich habe ein kleine Routing Herausforderung. Aktuell habe ich ein X32 Compact und eine SD16 im Einsatz. Die Outputs (InEar) hängen auf der SD16 (Kanäle 1 - 6). Der Main Out liegt auf den Kanälen 7 - 8 an der SD16. Am Pult selber nutze ich auch die Ausgangskanäle. Habe meine...