Archtop Tailpiece für Westerngitarre?

  • Ersteller darkprince
  • Erstellt am
Sieht sehr gut aus!
Die Pfötchen habe ich natürlich direkt erkannt.
Ja, wenn sie sich was vorgenommen hat, dann wird das auch durchgezogen. Koste es was es wolle und wenn es die ganze Nacht dauert...
 
Boah, ist die toll geworden!

Dickes fettes Lob an die Kreativen :great:

So langsam reift in mir der Gedanke, meine alte Klampfe auch aufzuwerten. Schaun mer mal!



Gruß Geli
 
Boah, ist die toll geworden!

Dickes fettes Lob an die Kreativen :great:

So langsam reift in mir der Gedanke, meine alte Klampfe auch aufzuwerten. Schaun mer mal!



Gruß Geli


Einer der Kreativen dankt schonmal recht herzlich :)

Nur Mut, es macht richtig Laune Geli :great:


Gruß
Andy
 
Boah, ist die toll geworden!

Dickes fettes Lob an die Kreativen :great:

So langsam reift in mir der Gedanke, meine alte Klampfe auch aufzuwerten. Schaun mer mal!
Dankeschön! :great:
Andy, denkst Du, was ich denke? Lünen ist ja nich soooo weit weg... :D
Sieht sehr gut aus!
Die Pfötchen habe ich natürlich direkt erkannt.
Ja, wenn sie sich was vorgenommen hat, dann wird das auch durchgezogen. Koste es was es wolle und wenn es die ganze Nacht dauert...
Nur die harten komm'in Garten. Außerdem tun wir gerade eine CTM-Quelle damit auf... :D
 
Jeppa :)

So'n mobiles "Gitarren-Pimp-Kommando" :great:......Lünen we're comin' :D

Meinste wir bekommen dann auch unsere eigene TV-Show :gruebel:...:D


Kreiiisch!

Wenn es soweit ist, werde ich mich vertrauensvoll an euch wenden!:D:D:D

In meinem Kopfkino sehe ich die alte Klampfe im neuem Look erstrahlen:)

Bis dahin wünsch ich schonmal geschmeidige Weihnachten!

Geli
 
Kreiiisch!

Wenn es soweit ist, werde ich mich vertrauensvoll an euch wenden!:D:D:D

In meinem Kopfkino sehe ich die alte Klampfe im neuem Look erstrahlen:)

Bis dahin wünsch ich schonmal geschmeidige Weihnachten!

Geli

Kannst Du gerne machen Geli :)

Ich wünsch Dir auch frohe und besinnliche Weihnachten :)

Gruß
Andy
 
Hi,

in den Sommerferien hätte ich eventuell Zeit um das Projekt " FLORALE KLAMPFE" in Angriff zu nehmen!
Das Abschleifen muß ich nämlich an der frischen Luft machen, mein Musikzimmer will ich nicht einsauen. Ideen hab ich schon viele! :D

Viele Grüße

Geli
 
Wow, das sieht doch schon klasse aus. Bin gespannt, wie sie aussieht, wenn sie fertig ist. Und natürlich warte ich auch auf Soundsamples.
 
Hey Petra,
ganz lieben Dank :)

Wenn sie denn dann mal fertig ist werde ich auch ganz bestimmt Soundsamples machen :)
Sofern Ihr das Gedudel aushaltet ;):D

Jetzt sind aber erstmal "Betriebsferien", aber im neuen Jahr geht's wieder fleißig weiter ;)

Euch Allen wünsche ich schonmal einen guten Rutsch und kommt gesund wieder :)
Andy
 
Was fürs Auge ist das Teil ja schon,nun wünsche ich allen am basteln beteiligten,
ein frohes und gesundes 2010,damit es mit dem Sound auch bald einmal etwas wird.:D:great:
 
Sodele, es gibt mal wieder ein wenig Neues zu berichten :)

Das "Gitarrenpimpteam" hat sich die Tage wieder zusammen gefunden um an dem Binding zu arbeiten ;)
Nagut, zugegeben........Frau Hamster hat das Binding gemalt und ich hab staunender Weise dabei gestanden :redface:
Ich muss ja ehrlich gestehen, daß ich Anfangs ein wenig Bedenken hatte, daß das Binding zu viel werden und überladen wirken könnte, aber als ich dann die ersten Pinselstriche gesehen habe war ich mehr als begeistert :)

Leider hatte ich an dem Tag keine Digicam da gehabt und musste für die Fotos mal wieder auf die Cam im Eierphone zurück greifen :redface:
Aber vorenthalten möchte ich Euch die Bilder trotzdem nicht und von der nächsten Aktion gibt's auch wieder Bilder in besserer Qualität ;)


Der Headstock (noch nicht ganz fertiggestellt):
zi14gnmrcfk.jpg


Das Binding am Body:
fyoqn9g9y56k.jpg


Frau Hamster bei der Arbeit(diesmal mit Erlaubnis der darstellenden Künstlerin ;))

aon1cms23cl4.jpg


Ich beschäftige mich derzeit mit der Befestigung des Saitenhalters, was sich ein wenig komplizierter darstellt als erwartet, da durch dieses Schall-Loch der Eingriff von innen ein wenig schwer ist ;)
Aber irgendwas fällt mir dazu schon noch ein :)

Stay tuned......

Andy
 
oO wie geil...
ohne Worte !
 
Ergänzende Worte zum Dienstag:

... und so geschah es, dass ich wieder bei dem Mann mit dem weltbesten Kaffee landete (...und wahrlich, ich sage Euch, das Zeuch hält wach!), um den Freuden des Gitarrepimpens zu frönen.

Schon beim Aufmalen des Fellmusters fand ich, dass noch irgend etwas fehlt. Und mir selbst war klar - was fehlt, ist ein schönerer Übergang von der Decke zur Zarge, vulgo: eine Art "Binding", wenngleich auch nur aufgemalt. (Außerdem hat die Geige bereits ein Halsbinding, und irgendwie fehlte da etwas...)
Naja, Herr Darkprince hob erstmal die Augenbrauen... aber dank der wohldosierten Anwendung roher Gewalt konnte ich ihn dann doch überzeugen. :D

Und so schritt ich, mehr oder weniger frisch und im Coffeindelirium, zur Tat.

Note to self I: nach einem Eimer Kaffee ist nicht mehr viel mit ruhiger Hand.
Note to self II: sollte ich das nochmal tun, werde ich definitiv deckendere Farben benutzen, denn die Farbe, mit der ich das Binding zu malen gedachte, wollte das nicht so wirklich - zudem löste sich teilweise der darunterliegende Lack mit an. Nach dem dreiundachzigsten (oder so) Übermalen ging es dann aber irgendwie, und sah besser aus als erwartet.

Weil es zudem laut meines großen Vorbilds Bob Ross keine Fehler, sondern nur "happy little accidents" gibt, und ein schnurgerades, gleichmäßig-elfenbeiniges Binding zusammen mit dem Leo-Muster absolut nicht wirkte, habe ich mich dann an afrikanischen Stoffen - sogenanntem Mudcloth - orientiert und mit der Farbe, mit der wir auch schon die Leopardenflecken gemalt hatten, dem Binding eine kleine Musterung verpasst. (Ganz ehrlich? Ich hatte auch erstmal Bammel, dass es zu viel werden könnte. Aber irgendwie habe ich doch einigermaßen die richtige Dosis zwischen Einfachheit und Kawusch getroffen, fragt mich nicht, wie...)
Bei der nächsten Gelegenheit, die sich bietet, werde ich noch einen ganz dünnen Pinsel besorgen und eine Haarlinie zwischen "Binding" und "Fell" ziehen, um den Übergang ein bisschen schöner zu gestalten und eventuell die Wackler zu kaschieren. Auch am Headstock fehlt noch das gewisse etwas. Und davor - erinnert mich bitte daran - bloß keinen Kaffee trinken, so dass die Hand ruhig bleibt...

Bleibt abschließend zu sagen: stay tuned!

(Und was das Anbringen des Saitenhalters angeht: ich hab ja ein bisschen kleinere Pfötchen... kriegen wir schon hin!)
 
Zuletzt bearbeitet:
darkprince
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Userwunsch
Sodele, es geht mal wieder ein wenig weiter :)

Erstmal Dankeschön an Euch für die vielen lieben Nachfragen und die nette Unterstützung in den letzten Wochen :great: :)

In den letzte Tagen habe ich die Arbeit an der Western wieder aufgenomnmen und das Fake-Binding am Body und der Kopfplatte fertiggestellt.

Am Body musste dazu ja nur noch die feine Linie zur Abgrenzung gezogen werden und am Headstock musste das Muster vom Body weitergeführt werden.
Und so sieht es im Moment aus:







Als nächstes hab ich mich mit dem Saitenhalter und der Befestigung des selbigen beschäftigt.
Dazu hab ich in den Saitenhalter mittels Drehmel einen Schlitz gefräßt in denspäter dann der zuzrechtgeflexte Winkel eingepasst werden sollte. Mangels vernünftigem Werkzeug ist dieser Schlitz nicht sehr sauber ausgefallen, was aber auch nicht weiter schlimm ist, da ich den Rest mit Zahnstochern und Tidebond ausgefüllt hab und später noch sauber mit Holzkitt schließen werde.
Auch das Flexen des Winkels ist nicht gerade sehr sauber ausgefallen, aber den sieht man nachher so oder so nicht mehr.

urcunzdz82w.jpg

bn9n8x8alwm.jpg


Dann habe ich 3 Löcher in den Saitenhalter und Winkel gebohrt und beides nach dem Zusammenfügen mit Schrauben verbunden. Allerdings habe ich nachher nur 2 der 3 Löcher genutzt, weil das vollkommen ausreicht. Auch diese Löcher werden nachher nicht mehr zu sehen sein, da ich an der Stellen noch etwas aus Abalone überklebe.
Dazu wäre es sehr nett, wenn Ihr vielleicht ein paar Vorschläge bezüglich der Form hättet.


Die überstehenden Schrauben werden am Wochenende noch mit der Flex entfernt.
Hier auch wieder ein paar Fotos:

p3lj5rlpec9k.jpg

bb7al6w32997.jpg

2b8sxi21q8zs.jpg

vqo5s71si68p.jpg


Als nächster Schritt ist geplant (auch am Wochenende) den Saitenhalter fein zu schleifen und zu polieren, daß er nachher so ausschaut, wie der Steghalter.
Bevor ich ihn dann aber an der Zarge befestige, muss ich die Gitarre noch klar überlackieren und ebenfalls polieren.
Wann ich dazu komme weiß ich noch nicht, da ich im Moment nicht allzu viel Zeit habe, aber berichten werde ich dann auf jeden Fall wieder.

Die Kopfplatte sieht mir auch noch ein wenig zu nackig aus und da wird noch der Name aufgemalt.
Den habe ich kurzer Hand mal von Mandy in Sheena geändert, da mir das passender erschien und auch von der Optik her besser passt!
Leopardenmuster --> Sheena --> Königin des Dschungels ;)
Die Idee zu dem Namen kam allerdings nicht von mir, sondern vom Lieblingsraubvögelchen :)

Stay tuned .....

Andy
 
Huhu Andy,
ja klasse!
Durfte ja schon per PM von den neusten Schritten erfahren. :)


Das Vorbohren für den Winkel solltest du aber optimalerweise vor dem Lackieren der Zarge machen. Dann gehts am einfachsten.



gespannte Grüße,
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, finde ich Klasse das du jetzt weitermachst!

Bin schon gespannt auf die nächsten Berichte:great:

Geli
 
Huhu Andy,
ja klasse!
Durfte ja schon per PM von den neusten Schritten erfahren. :)


Das Vorbohren für den Winkel solltest du aber optimalerweise vor dem Lackieren der Zarge machen. Dann gehts am einfachste.



gespannte Grüße,
Paul

Oh ja, gut, daß Du mich daran erinnerst, ich hätte das jetzt glatt wieder vergessen :redface:
Wieder mal ein Zeichen dafür, wie gut es war den Thread wieder zu eröffnen :)

Allerbesten Dank für's dran erinnern und auch nochmal für Deine Tipps per PM :great:


Hey, finde ich Klasse das du jetzt weitermachst!

Bin schon gespannt auf die nächsten Berichte:great:

Geli


Dankeschön Geli :)

Und wenn ich am Wochenende genug Zeit habe, werden auch die nächsten Berichte nicht lange auf sich warten lassen ;) :)
 
Super das du weitermachst :great:. Ich verfolge gespannt die weitere Arbeit an Sheena :)

:D
 
Ich verfolge auch das Ganze ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben