
Johannes Hofmann
Alterspräsident
Die Classic Player Serie von Fender gibt es schon seit einigen Jahren, erfreut sich aber nach wie vor größter Beliebtheit. Und das ist auch nicht weiter verwunderlich, schließlich hatten die Designer aus dem Custom-Shop bei der Konzeption der Serien-Modelle quasi Narrenfreiheit und konnten, angelehnt an klassische Fender-Instrumente, ihren Ideen freien Lauf lassen.
Die Ergebnisse dieses kreativen Freifahrtscheins wurden dann etwas kostengünstiger im Werk in Mexiko gefertigt, und so erhält der Endkunde echtes Custom-Shop-Design zu einem erstaunlich günstigen Kurs. Stellt sich die Frage: Wie viel Custom-Shop steckt tatsächlich in den Gitarren der Serie! Um dies zu überprüfen, haben wir uns exemplarisch eine schwarze Baja Telecaster schicken lassen und sie über den steinigen bonedo Test-Parcour gescheucht.

Die Ergebnisse dieses kreativen Freifahrtscheins wurden dann etwas kostengünstiger im Werk in Mexiko gefertigt, und so erhält der Endkunde echtes Custom-Shop-Design zu einem erstaunlich günstigen Kurs. Stellt sich die Frage: Wie viel Custom-Shop steckt tatsächlich in den Gitarren der Serie! Um dies zu überprüfen, haben wir uns exemplarisch eine schwarze Baja Telecaster schicken lassen und sie über den steinigen bonedo Test-Parcour gescheucht.


- Eigenschaft