
Little Jaco
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.08.12
- Registriert
- 10.03.09
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hey liebe Gemeinde!
Für mich steht jetzt fest: Ich brauch einen besseren Verstärker.
Nun steht für mich auch fest, dass es das Ashdown MK500 Top sein wird, da die vergleichbaren
Trace-Tops ein wenig zu teuer sind für mich armen Schüler.
Also stellt sich noch die Frage nach der passenden Box. Ne 410 muss es sein, wegen dem Slapsound (soll irgendwann ja mal auch nur ein wenig im Ansatz so klingen wir bei Mark King).
Der Rahmen für die Box ist so um die 500 - nicht vergessen: armer Schüler - , wobei ich gegen etwas gebrauchtes rein garnichts einzuwenden hätte.
Zunächst habe ich folgen Boxen in die engere Wahl gestellt:
- Ashdown ABM 410H
- SWR WorkingPro 410 ( ich weiß aber nicht ob das von der Belastbarkeit hinhaut)
- gebraucht Trace Elliot 1048 ( vor dem Verkauf an Gibson)
Jetzt würd mich Eure Meineung brennend interessieren.
Für mich steht jetzt fest: Ich brauch einen besseren Verstärker.
Nun steht für mich auch fest, dass es das Ashdown MK500 Top sein wird, da die vergleichbaren
Trace-Tops ein wenig zu teuer sind für mich armen Schüler.
Also stellt sich noch die Frage nach der passenden Box. Ne 410 muss es sein, wegen dem Slapsound (soll irgendwann ja mal auch nur ein wenig im Ansatz so klingen wir bei Mark King).
Der Rahmen für die Box ist so um die 500 - nicht vergessen: armer Schüler - , wobei ich gegen etwas gebrauchtes rein garnichts einzuwenden hätte.
Zunächst habe ich folgen Boxen in die engere Wahl gestellt:
- Ashdown ABM 410H
- SWR WorkingPro 410 ( ich weiß aber nicht ob das von der Belastbarkeit hinhaut)
- gebraucht Trace Elliot 1048 ( vor dem Verkauf an Gibson)
Jetzt würd mich Eure Meineung brennend interessieren.
- Eigenschaft