C
cracked_copper
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hatte jetzt eine schnupperstunde bei einer neuen gl - soweit, so gut, etwas ernüchternd wars, "körperanbindung ist schlecht", das fazit "das wird harte arbeit" auch nicht gerade schmeichelhaft fürs sängerische selbstbewusstsein (lies: ja ok, ich weiß ich bin technisch nicht gut, aber gleich so schlecht..?
)
wie auch immer, das führt mich gleich zu meiner frage bzw. zu meinen beobachtungen zur atemstütze:
ich krieg es nicht hin.
gl 1 meinte, tief einatmen, in die flanken, nicht in den brustkorb. ich atme also "tief" ein und versuche, in die flanken zu atmen. ergebnis: ich kriege etwa ein (gefühltes) drittel meines normalen luftvolumens unter, dann ist ende. tief würde ich das nun nicht nennen. dazu muss man sagen, dass ich eigentlich sowieso recht bauchatmig bin, also wenig die schultern hebe und meiner meinung nach sowieso tiefer runter (aber eben in den *bauch*, nicht in die flanken) atme.
dann hab ich versucht, mir das anzulesen. stichwort zwerchfell unten lassen beim ausatmen. heißt für mich gefühlsmäßig, ich drücke den bauch nach außen. ergebnis: ich fall im brustkorb ein, um überhaupt ausatmen zu können, weil ich sonst die luft nicht rauskriege. irgendetwas sagt mir, dass es das auch nicht sein kann.
dann die erklärung des ganzen: durch das untenhalten des zwerchfells soll die luft dosiert und nicht auf einmal zu den stimmlippen. wenn ich das versuche, klinge ich total gepresst, weil ich den atem künstlich unten halte. ich hab nicht das gefühl, dass zuviel luft rauskommt (wenn ich "normal" atme), aber sowohl hier im forum als auch bei der gl gestern wurde das ja bestätigt, das es wohl doch so ist.
gestern wurde mir auch gesagt, ich solle mit körperspannung dastehen, bzw die bauchmuskeln anspannen. das tu ich aber sowieso immer, wenn ich die bauchmuskeln im stehen loslasse, krieg ich sofort rückenschmerzen, weil ich nichtmal das kleinste bisschen hohlkreuz vertrage
was also mach ich verkehrt? noch will ich nicht glauben, dass ich körperlich einfach zu doof dafür bin
oder hab ich das ganze falsch verstanden und eigentlich gehts komplett anders?
Danke fürs lesen des romans
Grüße, cracked
ps.: ich weiß, dass man sich nicht so sehr auf den technischen aspekt versteifen sollte, wiel es dann unter umständen noch schlechter geht - aber ich hab da anscheinend ziemliche defizite, deswegen sollte ich es wohl mal lernen
ich hatte jetzt eine schnupperstunde bei einer neuen gl - soweit, so gut, etwas ernüchternd wars, "körperanbindung ist schlecht", das fazit "das wird harte arbeit" auch nicht gerade schmeichelhaft fürs sängerische selbstbewusstsein (lies: ja ok, ich weiß ich bin technisch nicht gut, aber gleich so schlecht..?

wie auch immer, das führt mich gleich zu meiner frage bzw. zu meinen beobachtungen zur atemstütze:
ich krieg es nicht hin.
gl 1 meinte, tief einatmen, in die flanken, nicht in den brustkorb. ich atme also "tief" ein und versuche, in die flanken zu atmen. ergebnis: ich kriege etwa ein (gefühltes) drittel meines normalen luftvolumens unter, dann ist ende. tief würde ich das nun nicht nennen. dazu muss man sagen, dass ich eigentlich sowieso recht bauchatmig bin, also wenig die schultern hebe und meiner meinung nach sowieso tiefer runter (aber eben in den *bauch*, nicht in die flanken) atme.
dann hab ich versucht, mir das anzulesen. stichwort zwerchfell unten lassen beim ausatmen. heißt für mich gefühlsmäßig, ich drücke den bauch nach außen. ergebnis: ich fall im brustkorb ein, um überhaupt ausatmen zu können, weil ich sonst die luft nicht rauskriege. irgendetwas sagt mir, dass es das auch nicht sein kann.
dann die erklärung des ganzen: durch das untenhalten des zwerchfells soll die luft dosiert und nicht auf einmal zu den stimmlippen. wenn ich das versuche, klinge ich total gepresst, weil ich den atem künstlich unten halte. ich hab nicht das gefühl, dass zuviel luft rauskommt (wenn ich "normal" atme), aber sowohl hier im forum als auch bei der gl gestern wurde das ja bestätigt, das es wohl doch so ist.
gestern wurde mir auch gesagt, ich solle mit körperspannung dastehen, bzw die bauchmuskeln anspannen. das tu ich aber sowieso immer, wenn ich die bauchmuskeln im stehen loslasse, krieg ich sofort rückenschmerzen, weil ich nichtmal das kleinste bisschen hohlkreuz vertrage

was also mach ich verkehrt? noch will ich nicht glauben, dass ich körperlich einfach zu doof dafür bin
oder hab ich das ganze falsch verstanden und eigentlich gehts komplett anders?
Danke fürs lesen des romans

Grüße, cracked
ps.: ich weiß, dass man sich nicht so sehr auf den technischen aspekt versteifen sollte, wiel es dann unter umständen noch schlechter geht - aber ich hab da anscheinend ziemliche defizite, deswegen sollte ich es wohl mal lernen
- Eigenschaft