K
Kataklysm rules
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.06.06
- Registriert
- 28.03.06
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hi Leute!!
Ich überlege mir nen neuen Amp anzuschaffen, weiß halt nur nicht wirklich welchen... Entweder der hochgelobte "Valve King" (112 combo) oder einen "Attax 200" (combo), für den ich gerade ein angebot am start habe...
könnt ihr mir sagen, welcher eher zu empfehlen wäre... hat der attax klanglich abstriche gegenüber dem valveking, weil bei letzterem handelt es ich ja um ne vollröhre und der attax ist ein hybrid modell... oder ist das eher egal, ob vollröhre oder hybrid? Es ist doch eigentlich nur die vorstufe für den klang entscheidend oder?
Wenn ihr mir den Attax empfehlen würdet, wieviel würdet ihr für den ausgeben? Er soll noch in einem gepflegten gebrauchtem Zustand sein. Optisch voll OK und technisch einwandfrei....
Wäre cool, wenn ihr mir weiterhelfen könntet...
Bis jetzt hatte ich noch einen peavey studio pro, der wie ich finde, für rhythmus zeug herhalten kann, aber lead technisch, finde ich nicht wirklich zu gebrauchen ist...
Vielleicht hilft euch das ja, mir einen zu empfehlen...
Vom Stil her muss er auf jedenfall (death-) metal , hardcore tauglich sein und entsprechend druck haben, aber auch für warme leads sorgen können...
Ich weiß.. selbst testen ist entscheidend, aber in soner kleinstadt bzw. vielmehr dorf, wo ich wohne, schon ein größeres problem...
also bitte um erfahrung und kommentare...
Danke schonmal im vorraus!!!
Ich überlege mir nen neuen Amp anzuschaffen, weiß halt nur nicht wirklich welchen... Entweder der hochgelobte "Valve King" (112 combo) oder einen "Attax 200" (combo), für den ich gerade ein angebot am start habe...
könnt ihr mir sagen, welcher eher zu empfehlen wäre... hat der attax klanglich abstriche gegenüber dem valveking, weil bei letzterem handelt es ich ja um ne vollröhre und der attax ist ein hybrid modell... oder ist das eher egal, ob vollröhre oder hybrid? Es ist doch eigentlich nur die vorstufe für den klang entscheidend oder?
Wenn ihr mir den Attax empfehlen würdet, wieviel würdet ihr für den ausgeben? Er soll noch in einem gepflegten gebrauchtem Zustand sein. Optisch voll OK und technisch einwandfrei....
Wäre cool, wenn ihr mir weiterhelfen könntet...
Bis jetzt hatte ich noch einen peavey studio pro, der wie ich finde, für rhythmus zeug herhalten kann, aber lead technisch, finde ich nicht wirklich zu gebrauchen ist...
Vielleicht hilft euch das ja, mir einen zu empfehlen...
Vom Stil her muss er auf jedenfall (death-) metal , hardcore tauglich sein und entsprechend druck haben, aber auch für warme leads sorgen können...
Ich weiß.. selbst testen ist entscheidend, aber in soner kleinstadt bzw. vielmehr dorf, wo ich wohne, schon ein größeres problem...
also bitte um erfahrung und kommentare...
Danke schonmal im vorraus!!!

- Eigenschaft