Hi!
... Ich bin gerade viel am überlegen, da ich mit dem Mikrofonieren meines Amps gar nicht glücklich bin.
Der Verstärker hört sich im Raum super an, aber wenn ich ein Mikro davor stelle klingt es nur noch schlecht...
Das ist aber ein ganz anderes Thema - und hat nichts mit Power-Soaks zu tun!
"Normalerweise" nimmt man einen Verstärker mit einem recht nah positionierten Mikro auf.
Ob das dann 15 oder 20 oder 30 oder 50 cm entfernt ist, ob es angewinkelt ist oder nicht (eher auf die Mitte, oder eher auf die Membran...), da kann man schonmal ein oder zwei Tage mit verbringen - und es gibt auch unterschiedliche Ansichten/Meinungen dazu.
Das Beste ist das, was sich am besten anhört - und mit einem Shure SM57 kann man da nicht viel verkehrt machen.
Wenn dein Amp da - also in der Nähe des Mikros - nicht gut klingt, könntest du versuchen deine Amp-Einstellungen so anpassen, dass sie gut klingen. Dein Marshall bietet dazu ja zahlreiche Möglichkeiten.
Wenn du aber den Klang "im Raum" aufnehmen möchtest, ist das etwas anderes, und du solltest mit einem Großmembran-Mikro "im Raum" experimentieren!
So wurden die meisten Aufnahmen bis in die späten 1950er gemacht (von Caruso über Glen Miller und Frank Sinatra bis Elvis Presley und Chuck Berry ...) - ein oder zwei Mikros und los

Aber die Leute hatten natürlich vorher auch schon ein paar Wochen/Monate damit zugebracht herauszufinden, wo das Mikro stehen muss
cheers - 68.