
MrMojoRisin666
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich versuche mich auch mal an einem Review, da ich denke, dass das Teil und generell die Sachen von Redstuff mehr Aufmerksamkeit erhalten sollten, da sie einfach qualitativ überragend sind. Ich spiele hauptsächlich im Wohnzimmer und habe aber einen Engl Powerball II, der mit seinen 100W ja nicht gerade leise ist. Von daher habe ich schon immer mit einem Attenuator geliebäugelt, da mir der Regelweg einfach zu klein war.
Ich habe viel über Attenuatoren gelesen und Videos geschaut, aber eigentlich hat mich keiner wirklich überzeugt. Dann bin ich auf Redstuff Amps und Stefan Hüther gestoßen.
https://redstuff-amps.de/
Ich habe mich mit Stefan in Verbindung gesetzt, unglaublich netter und hilfsbereiter Kerl, der einem fast zu jeder Tages und Nachtzeit antwortet. Gibt es so glaub ich auch nicht oft.
Naja, gut, mit ihm besprochen, was ich so haben will. Klar Attenuator, dazu Line In und D.I. Out mit schaltbarer Speaker Sim.
Hat ein paar Tage gedauert, dann konnte ich den Sucker abholen. Perfekt.
Rein optisch ist es würde ich mal sagen Geschmackssache. Meines ist es nicht zu 100%, aber darum ging es mir bei dem Teil ja auch nicht. Verarbeitet ist es wie ein Panzer, denke, das überlebt jeden Touralltag, wenn es sein muss.

Dann angeschlossen und ich bin für mich einfach super zufrieden. Ich habe mal ein Cleanes Soundfile und ein Soundfile mit Gain auf den Looper aufgenommen und mit verschiedenen Einstellungen abspielen lassen und mit einem Mikro vor der 212er Box abgenommen. Ich hab einfach nur irgendwas gespielt, muss sagen, ich tu mir immer schwer, wenn ich eben einfach irgendwas spielen soll, deswegen bitte nicht bewerten, darum geht es hier auch nicht
Auch nehme ich sonst nix auf, deswegen hab bin ich froh, dass es überhaupt auf meinem PC gelandet ist, das ist zwar zukünftig angedacht, aber damit hatte ich mich noch nie wirklich beschäftigt.
Einstellungen waren einmal ohne den Sucker, einmal auf Level 3, was eine leichte Reduzierung der Lautstärke bringt und einmal auf Level 5. Die Besonderheit bei Level 5 ist, dass man dort noch ein extra Poti hat (das linke) mit dem man stufenlos auf fast lautlost regeln kann. Bei Level 5 hatte ich das Poti bei 15 Uhr.
Ohne Sucker hatte ich den Engl Powerball II bei 7 Uhr, Stufe 3 war er auf 9 Uhr und Stufe 5 mit den 75% war der Engl bei 15 Uhr, also 75% aufgedreht. Habe versucht, immer mit rel. der gleichen Lautstärke aufzunehmen.
https://soundcloud.com/user-315369815/clean-ohne-sucker?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/clean-stufe-3?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/clean-stufe-5-bedroom?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/gain-ohne-sucker?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/gain-stufe-3?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/gain-stufe-5-bedroom?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
Fazit:
Es ist kein günstiges Teil, aber wer einen Attenuator sucht, der sollte sich den Sucker mal genauer anschauen, denn ich konnte keine Nachteile entdecken. Für mich macht er leise ohne merklichen Soundverlust. Und das finde ich phänomenal, vor allem, wenn man so über andere Attenuatoren liest.
Für meinen Teil gut investiertes Geld, auch wenn der Engl mit aufgedrehter Endstufe klingt, wie mit fast zugedrehter. Aber für Amps, die von der Endstufenzerre leben, ist das Teil echt genial. Da er noch D.I. Out hat und ein LineIn hat, kann man das Teil auch noch anderweitig nutzen.
ich versuche mich auch mal an einem Review, da ich denke, dass das Teil und generell die Sachen von Redstuff mehr Aufmerksamkeit erhalten sollten, da sie einfach qualitativ überragend sind. Ich spiele hauptsächlich im Wohnzimmer und habe aber einen Engl Powerball II, der mit seinen 100W ja nicht gerade leise ist. Von daher habe ich schon immer mit einem Attenuator geliebäugelt, da mir der Regelweg einfach zu klein war.
Ich habe viel über Attenuatoren gelesen und Videos geschaut, aber eigentlich hat mich keiner wirklich überzeugt. Dann bin ich auf Redstuff Amps und Stefan Hüther gestoßen.
https://redstuff-amps.de/
Ich habe mich mit Stefan in Verbindung gesetzt, unglaublich netter und hilfsbereiter Kerl, der einem fast zu jeder Tages und Nachtzeit antwortet. Gibt es so glaub ich auch nicht oft.
Naja, gut, mit ihm besprochen, was ich so haben will. Klar Attenuator, dazu Line In und D.I. Out mit schaltbarer Speaker Sim.
Hat ein paar Tage gedauert, dann konnte ich den Sucker abholen. Perfekt.
Rein optisch ist es würde ich mal sagen Geschmackssache. Meines ist es nicht zu 100%, aber darum ging es mir bei dem Teil ja auch nicht. Verarbeitet ist es wie ein Panzer, denke, das überlebt jeden Touralltag, wenn es sein muss.



Dann angeschlossen und ich bin für mich einfach super zufrieden. Ich habe mal ein Cleanes Soundfile und ein Soundfile mit Gain auf den Looper aufgenommen und mit verschiedenen Einstellungen abspielen lassen und mit einem Mikro vor der 212er Box abgenommen. Ich hab einfach nur irgendwas gespielt, muss sagen, ich tu mir immer schwer, wenn ich eben einfach irgendwas spielen soll, deswegen bitte nicht bewerten, darum geht es hier auch nicht
Einstellungen waren einmal ohne den Sucker, einmal auf Level 3, was eine leichte Reduzierung der Lautstärke bringt und einmal auf Level 5. Die Besonderheit bei Level 5 ist, dass man dort noch ein extra Poti hat (das linke) mit dem man stufenlos auf fast lautlost regeln kann. Bei Level 5 hatte ich das Poti bei 15 Uhr.
Ohne Sucker hatte ich den Engl Powerball II bei 7 Uhr, Stufe 3 war er auf 9 Uhr und Stufe 5 mit den 75% war der Engl bei 15 Uhr, also 75% aufgedreht. Habe versucht, immer mit rel. der gleichen Lautstärke aufzunehmen.
https://soundcloud.com/user-315369815/clean-ohne-sucker?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/clean-stufe-3?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/clean-stufe-5-bedroom?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/gain-ohne-sucker?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/gain-stufe-3?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
https://soundcloud.com/user-315369815/gain-stufe-5-bedroom?in=user-315369815/sets/redstuff-the-sucker
Fazit:
Es ist kein günstiges Teil, aber wer einen Attenuator sucht, der sollte sich den Sucker mal genauer anschauen, denn ich konnte keine Nachteile entdecken. Für mich macht er leise ohne merklichen Soundverlust. Und das finde ich phänomenal, vor allem, wenn man so über andere Attenuatoren liest.
Für meinen Teil gut investiertes Geld, auch wenn der Engl mit aufgedrehter Endstufe klingt, wie mit fast zugedrehter. Aber für Amps, die von der Endstufenzerre leben, ist das Teil echt genial. Da er noch D.I. Out hat und ein LineIn hat, kann man das Teil auch noch anderweitig nutzen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: