
cosmodog
Registrierter Benutzer
Hallo Forum,
immer noch auf der Suche nach besseren Drumsounds habe ich gestern die Demo von FL Studio 8 ausprobiert.
Die Drumsounds sind gut und lassen sich noch mit weiteren Samples erweitern. Die Bedienoberfläche (Step Sequencer und Piano Roll) ist genial einfach.
Audio-Spuren habe ich bis jetzt erst einmal getestet, hatte aber plötzlich die Drums mit auf der Gitarrenspur. Sicher irgendwas falsch geroutet, ich muss da nochmal ran.
Ist ja leider nur die Demo, ich kann also nichts speichern. Aber .wav exportieren funktioniert einwandfrei. Audiospuren nachzubearbeiten geht wohl etwas anders als in KristalAE. Ich find es im direkten Vergleich etwas verwirrend.
Liegt das daran, das FL Studio eher für Loops gedacht ist? (In früheren Versionen gab es ja gar keine Audio-Aufnahme) Oder gibt es kleine Tricks und Kniffe um FL Studio für Audio-Aufnahme/Arrangement (Gitarre, Bass, Vox) zu verwenden?
Ich finde die Software bis jetzt so gut, dass ich sie kaufen würde. Ich habe allerdings Cubase noch nicht ausprobiert. Das benutzen ja die meisten Anwender hier. Aber gibt es da auch einen so genialen Step-Sequenzer?
Der Preisunterschied FL 8 zu Cubase 4 Essentials beträgt 50 Euro. Sollte man sich die sparen. Ich bin jetzt hin und her gerissen, würde Cubase am liebsten ausprobieren (gibt es da auch Demos?), bevor ich mich für FL 8 entscheide.
Gruß
Andreas
immer noch auf der Suche nach besseren Drumsounds habe ich gestern die Demo von FL Studio 8 ausprobiert.
Die Drumsounds sind gut und lassen sich noch mit weiteren Samples erweitern. Die Bedienoberfläche (Step Sequencer und Piano Roll) ist genial einfach.
Audio-Spuren habe ich bis jetzt erst einmal getestet, hatte aber plötzlich die Drums mit auf der Gitarrenspur. Sicher irgendwas falsch geroutet, ich muss da nochmal ran.
Ist ja leider nur die Demo, ich kann also nichts speichern. Aber .wav exportieren funktioniert einwandfrei. Audiospuren nachzubearbeiten geht wohl etwas anders als in KristalAE. Ich find es im direkten Vergleich etwas verwirrend.
Liegt das daran, das FL Studio eher für Loops gedacht ist? (In früheren Versionen gab es ja gar keine Audio-Aufnahme) Oder gibt es kleine Tricks und Kniffe um FL Studio für Audio-Aufnahme/Arrangement (Gitarre, Bass, Vox) zu verwenden?
Ich finde die Software bis jetzt so gut, dass ich sie kaufen würde. Ich habe allerdings Cubase noch nicht ausprobiert. Das benutzen ja die meisten Anwender hier. Aber gibt es da auch einen so genialen Step-Sequenzer?
Der Preisunterschied FL 8 zu Cubase 4 Essentials beträgt 50 Euro. Sollte man sich die sparen. Ich bin jetzt hin und her gerissen, würde Cubase am liebsten ausprobieren (gibt es da auch Demos?), bevor ich mich für FL 8 entscheide.
Gruß
Andreas
- Eigenschaft