
MagicTobi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.17
- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 245
- Kekse
- 34
Hallo,
ich gucke mich nach einem USB Audiointeface um, das ich für Cubase einsetzen will, aber es soll auch wie eine Standard Windows Soundkarte funktionieren. Dass man dann im Mixer von Windows die Lautstärken von einzelnen Anwendungen bzw. Spielen einstellen kann. Wichtig ist auch, dass es mit dem Windows Ruhezustand klar kommt.
Ich verwende als Audiointerface ein Alesis MultiMix Mischpult, dessen Ausgang an einer Creative Karte angeschlossen ist. Und der Ausgang dieser Karte ist mit den Monitoren und dem Subwoofer verbunden. Das habe ich deshalb so, damit ich die Lautstärke der Monitore im Griff habe und ich außerdem den Subwoofer ein und ausschalten kann. Von der Handhabung her ist es für mich sehr praktisch, aber ich bin mit der Qualität nicht wirklich zufrieden. Ein großes Problem ist, dass die Karte ein deutlich hörbares Rauschen erzeugt, weil sie durch die Grafikkarte gestört wird. Diese Konstellation macht mit meinen Nahfeldmonitoren (KRK VXT6) keinen Sinn.
Meine Kriterien:
OS: Windows 7 64 Bit
1-2 Mikrofoneingänge
1 Stereo Line Eingang
2 Steroausgänge (für Boxen und Subwoofer seperat)
Seperat regelbarer Kopfhörerausgang (Lautsprecherausgänge sollten dann abschaltbar sein, da Gesang aufgenommen wird)
Kein Firewire
Gruß
Tobias
PS. Oder gibt es einen Monitorcontroller, der vom PC fernbedienbar ist? Oder welche mit IR Fernbedienung?
(ernst gemeint)
ich gucke mich nach einem USB Audiointeface um, das ich für Cubase einsetzen will, aber es soll auch wie eine Standard Windows Soundkarte funktionieren. Dass man dann im Mixer von Windows die Lautstärken von einzelnen Anwendungen bzw. Spielen einstellen kann. Wichtig ist auch, dass es mit dem Windows Ruhezustand klar kommt.
Ich verwende als Audiointerface ein Alesis MultiMix Mischpult, dessen Ausgang an einer Creative Karte angeschlossen ist. Und der Ausgang dieser Karte ist mit den Monitoren und dem Subwoofer verbunden. Das habe ich deshalb so, damit ich die Lautstärke der Monitore im Griff habe und ich außerdem den Subwoofer ein und ausschalten kann. Von der Handhabung her ist es für mich sehr praktisch, aber ich bin mit der Qualität nicht wirklich zufrieden. Ein großes Problem ist, dass die Karte ein deutlich hörbares Rauschen erzeugt, weil sie durch die Grafikkarte gestört wird. Diese Konstellation macht mit meinen Nahfeldmonitoren (KRK VXT6) keinen Sinn.
Meine Kriterien:
OS: Windows 7 64 Bit
1-2 Mikrofoneingänge
1 Stereo Line Eingang
2 Steroausgänge (für Boxen und Subwoofer seperat)
Seperat regelbarer Kopfhörerausgang (Lautsprecherausgänge sollten dann abschaltbar sein, da Gesang aufgenommen wird)
Kein Firewire
Gruß
Tobias
PS. Oder gibt es einen Monitorcontroller, der vom PC fernbedienbar ist? Oder welche mit IR Fernbedienung?
- Eigenschaft