
cAstor123
Registrierter Benutzer
Vor ca. 2 Monaten hatte ich mit meiner Band im Proberaum ein paar Schlagzeugspuren aufgenommen.
Das Schlagzeug hatten wir mit 4 Mikros und über ein Akai EIE Pro https://www.thomann.de/de/akai_eie_pro.htm das an einem Laptop (Windows 7 64 bit und Ableton Live) hing, aufgenommen.
Soweit so gut, es funktionierte alles prima, die Qualität der Aufnahmen war für unsere Zwecke (Demos, Probemitschnitte...) völlig ausreichend.
Nun hat das Akai EIE Pro leider letzte Woche den Geist aufgegeben. Die VU Meter blink´ten, sobald man es am PC/Laptop anschließt und das Gerät wurde nicht mehr von Windows erkannt. Neue Treiber ließen sich nicht installieren. Nach regem Austausch mit dem Support von Akai wurde mir empfohlen das Gerät an den Verkäufer zwecks Reparatur zurückzuschicken, da eventuell das "USB-Board" defekt sei. Der Verkäufer hat mir nun den Kaufpreis erstattet, eine Reparatur war wohl nicht möglich.
Lange Rede kurzer Sinn: Ein neues Interface muss her!
Ich habe mich ein bisschen beim großen T umgeschaut und folgende Interfaces herausgesucht, die mir interessant erschienen, da sie 4 XLR - Eingänge (für die 4 Schlagzeugmikros), USB2 haben und Windows kompatibel sind:
https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_18i8.htm
https://www.thomann.de/de/m_audio_fast_track_c600.htm
https://www.thomann.de/de/steinberg_ur44.htm
https://www.thomann.de/de/presonus_audiobox_44vsl.htm
https://www.thomann.de/de/motu_4_pre.htm
Gibt es wichtige Dinge, auf die ich achten sollte in denen diese Interfaces sich unterscheiden?
Das Einsatzgebiet ist, wie gesagt, hauptsächlich die Aufnahme von Demos und Probemitschnitten, gelegentlich werde ich es auch nachhause mitnehmen, um ein bisschen Bass darüber einzuspielen. Preislich würde ich ganz gerne 300 Euro nicht überschreiten, würde aber im Zweifelsfall lieber etwas tiefer in die Tasche greifen, wenn es denn nötig ist, als in zwei Monaten wieder ein neues Interface kaufen zu müssen. Daher habe ich auch das Motu 4 in die Liste aufgenommen, allerdings ist mir nicht ersichtlich, was dieses Interface für meine Zwecke besser geeignet macht, als andere
Nun hoffe ich auf zahlreiche Tipps und Hinweise, die mir die Kaufentscheidung erleichtern
MfG
Das Schlagzeug hatten wir mit 4 Mikros und über ein Akai EIE Pro https://www.thomann.de/de/akai_eie_pro.htm das an einem Laptop (Windows 7 64 bit und Ableton Live) hing, aufgenommen.
Soweit so gut, es funktionierte alles prima, die Qualität der Aufnahmen war für unsere Zwecke (Demos, Probemitschnitte...) völlig ausreichend.
Nun hat das Akai EIE Pro leider letzte Woche den Geist aufgegeben. Die VU Meter blink´ten, sobald man es am PC/Laptop anschließt und das Gerät wurde nicht mehr von Windows erkannt. Neue Treiber ließen sich nicht installieren. Nach regem Austausch mit dem Support von Akai wurde mir empfohlen das Gerät an den Verkäufer zwecks Reparatur zurückzuschicken, da eventuell das "USB-Board" defekt sei. Der Verkäufer hat mir nun den Kaufpreis erstattet, eine Reparatur war wohl nicht möglich.
Lange Rede kurzer Sinn: Ein neues Interface muss her!
Ich habe mich ein bisschen beim großen T umgeschaut und folgende Interfaces herausgesucht, die mir interessant erschienen, da sie 4 XLR - Eingänge (für die 4 Schlagzeugmikros), USB2 haben und Windows kompatibel sind:
https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_18i8.htm
https://www.thomann.de/de/m_audio_fast_track_c600.htm
https://www.thomann.de/de/steinberg_ur44.htm
https://www.thomann.de/de/presonus_audiobox_44vsl.htm
https://www.thomann.de/de/motu_4_pre.htm
Gibt es wichtige Dinge, auf die ich achten sollte in denen diese Interfaces sich unterscheiden?
Das Einsatzgebiet ist, wie gesagt, hauptsächlich die Aufnahme von Demos und Probemitschnitten, gelegentlich werde ich es auch nachhause mitnehmen, um ein bisschen Bass darüber einzuspielen. Preislich würde ich ganz gerne 300 Euro nicht überschreiten, würde aber im Zweifelsfall lieber etwas tiefer in die Tasche greifen, wenn es denn nötig ist, als in zwei Monaten wieder ein neues Interface kaufen zu müssen. Daher habe ich auch das Motu 4 in die Liste aufgenommen, allerdings ist mir nicht ersichtlich, was dieses Interface für meine Zwecke besser geeignet macht, als andere

Nun hoffe ich auf zahlreiche Tipps und Hinweise, die mir die Kaufentscheidung erleichtern
MfG
- Eigenschaft