K
klavikus94
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.01.11
- Registriert
- 21.12.10
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo E-Pianospieler,
ich spielte schon seit 6 Jahren Klavier hatte jedoch Probleme mit der Lehrerin und Eltern, was auch immer. Jedenfalls habe ich erstmals den Klavierunterricht abgebrochen... Leider
. Nun ist es so, dass ich einfach durch die Umstände für MICH alleine üben bzw. spielen möchte. Also habe ich kurz überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen mir ein E-Piano zulegen zuwollen. Kurz und knackig habe ich folgendes Problem. "Wie finde ich mich hier in der Masse an E-Pianos zurecht? Was ist gut, was ist schlecht? Tastenanschlag, Klangqualität? Wie sieht es mit dem Preisleistungsverhältnis aus?" Da ich hier regelrecht aufgeschmissen bin frage ich einfach euch nach eventuellen guten Erfahrungen und Empfehlungen mit E-Pianos. Bitte immer das Produkt angeben, dass ich mich ein wenig zurechtfinden kann. Danke euch allen schonmal 
Euer Klavikus 94
P.S.: Schmerzgrenze des Geldes liegt um die 800 - 1000 Euro.
ich spielte schon seit 6 Jahren Klavier hatte jedoch Probleme mit der Lehrerin und Eltern, was auch immer. Jedenfalls habe ich erstmals den Klavierunterricht abgebrochen... Leider
Euer Klavikus 94
P.S.: Schmerzgrenze des Geldes liegt um die 800 - 1000 Euro.
- Eigenschaft