Auf die Base stellen?

  • Ersteller kaffeetrinker
  • Erstellt am
kaffeetrinker
kaffeetrinker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.12.19
Registriert
04.05.07
BeitrÀge
635
Kekse
439
Morgen zusammen!
Ich bin Bassist und wollt fĂŒr Live mal wissen (vorher trau ich mich nicht^^):
HĂ€lt ne Base das aus, wenn man sich so von vorne drauf stellt (runter springt)? Also in etwa folgendermaßen: Du gehst zum Drumset, stellst nen Fuß auf die Base, drĂŒckst dich hoch, stehst dann kurz ganz drauf (etwa vorderer Rand), reißt einmal in ĂŒbler Posermanier den Bass hoch und springst dann wieder runter.

Wenn man keine Empore hat, wo man sowas machen kann...;)
WĂ€re erstens scheiße fĂŒr die Musik, wenn Live aufmal die Base einbricht und zweitens auch mordsmĂ€ĂŸig lĂ€cherlich :D
 
Eigenschaft
 
hmm .. Auf jeden fall seehr empfehlenswert...

ich mein.. du kannst es ja im proberaum mal ausprobieren.. euer drummer wirds dir danken. aber naja.. vielleicht wiegst du zusammen mit deinem BASE (ich nehme an BASS schreibt man neuerdings so - Andernfalls heißt die dicke trommel BASS-Drum) nur 5 kilo. dann sollte die Bassdrum das locker wegstecken. Oder aber er hat nen Stahlkessel.

Wie du es beschrieben hast wĂŒrdest du nicht nur auf der Bassdrum stehen, sondern draufspringen, was die kraft die auf die trommel ausgeĂŒbt wird vervielfacht.

Also mein tipp: tus nicht. Selbst wenn die hĂ€lt - gut wird das nicht sein. DafĂŒr ist die nich gebaut
 
Ich denke mal fĂŒr den Spannreifen der Bassdrum sowie Lackierung/Folierung wĂ€re es nicht so schön.
Ob der Kessel selber das aushĂ€lt weiß ich nicht und testen will ich das auch nicht :D
Ich wĂŒrde es einfach lassen :)
 
Warum sollte man sowas ĂŒberhaupt machen? :eek:
Wenn jemand umbedingt auf der BĂŒhne rumhopsen will, soll er sich ein Trampolin kaufen.
Eine Bassdrum ist fĂŒr sowas nicht umbedingt gebaut worden, ein Trampolin schon.

Sicher wĂ€rst du auch nicht begeistert, wenn man deine Bassgitarre als TennisschlĂ€ger missbrauchen wĂŒrden?
 
Ich denke, dass es der Kessel aushalten wird. Als problematisch wĂŒrde ich eher den Spannreifen bezeichnen. Vor allem wenn dieser aus Holz ist und du ihn unglĂŒcklich erwischst ist der hin. Ausserdem sollte die Bassdrum fest stehen.
Man sieht es zwar immer wieder, ich persönlich wĂŒrd's aber lassen. Such dir fĂŒr so Spielereien besser nen Monitor aus :rolleyes: Risikieren wĂŒrd' ich es nicht wollen.

Alles Liebe,

Limerick
 
Anthony Kiedis von den peppers springt immer mal von der bassdrum zumindest sieht man es in den live-videos also wenn man rausbekommt was Chad Smith fĂŒr ein set spielt dann weis man welche bassdrum sowas auch aushĂ€lt
 
Glaubst Du etwa, daß wĂŒrde dem Drummer etwas ausmachen? Der kriegt ĂŒber seinen Endorsement Vertrag jederzeit eine neue Bassdrum!
Jeder, der meiner Bassdrum in bespringender Anmaßung nĂ€her als 1m kommt, wird ohne Vorwarnung auf der BĂŒhne erschossen!
Das ist der ultimative Tod fĂŒr den Spannreifen, was bedeuten wĂŒrde, daß der Gig damit ohne schönen Bassdrumsound weiterleben muß.
 
Anthony Kiedis von den peppers springt immer mal von der bassdrum zumindest sieht man es in den live-videos also wenn man rausbekommt was Chad Smith fĂŒr ein set spielt dann weis man welche bassdrum sowas auch aushĂ€lt
Ich wĂŒrde ja behaupten, dass das jede Bassdrum aushĂ€lt, solange da nicht unglĂŒcklicherweise noch andere Teile (wie eben Spannreifen) erwischt werden. Das sollte die Statik jedes Kessels wegstecken können. Ich frage mich aber einfach insgeheim, ob sowas wirklich nötig ist. Vor allem dann, wenn trotzdem etwas kaputt geht. Und somit weise ich auch jegliche Schuld von mir, wenn da etwas zerbersten sollte. Prinzipiell halte ich es aber bei allen Modellen fĂŒr möglich. Ohne Probleme.

Alles Liebe,

Limerick
 
ich denke mal das dies ohne probleme aushalten mĂŒsste. alleine von der physik her mĂŒsste es sich ja gegenseitig stĂŒtzen. n torbogen hĂ€lt ja auch auf diese weise.
kann aber auch sein das ich mich irre.
wohlgemerkt,man sollte es nich machen wenn man 100kilo wiegt und gleichgewichtsprobleme hat ;)
 
Also unser SÀnger is schon öfters von meiner 24er Keller bass und meiner 22er Tama Rockstar
gehĂŒpft. Hat es bisher gut ĂŒberstanden. Auch so von diversen gestellten Bassdrums.
Bisher ist keine zu Bruch gegangen.

Gibt sogar Beweisphotos :)

01hpfer.jpg


00125.jpg


PS.: Auf mein Aqua Kit wĂŒrde ich auch keinen lassen xD.
Das ist einfach heilig xD.
 
Hört sich an, als sollt ichs lassen...hat mich auch eher mal grad so interessiert, ob man sowas mal bringen könnte...an die "begnĂŒg dich mit..." Posts: Monis, Empore, einfach so...hab ich schon durch :D schwer bin ich nicht, aber ich hab kein Bock, dass iwas kaputt geht, vor allem bei Instrumenten leide ich da im Allgemeinen sehr mit...danke fĂŒr die Antworten, ich werds dann wohl lassen^^

@Sanderdrummer: Euer SĂ€nger sieht auch nicht grad dick aus...und vmtl steckt ne Bass-Drum Chucks/Vans besser weg als meine Stiefel XD
 
Es kommt wirklich drauf an, was das fĂŒe eine Bassdrum ist und wie schwer derjenige ist, der darunter springen will.
Meine alte schwere Pearl-Forum-Bassdrum mit Kunststoffspannreifen hat das locker mitgemacht. Von meiner sehr leichten PDP-CX Bassdrum mit Holzspannreifen hÀtte ich so meine Zweifel. Das lasse ich auch nicht drauf ankommen.
 
Unser Bassist stellt ab und zu mal seinen Fuß auf meine Bass, aber mehr lasse ich auch nicht zu.
Niemand springt auf oder von meiner Bass runter, die ist mir heilig und das Set ist erst 4 Monate alt und hat mich ne ganze Stange Geld gekostet...
Live habe ich bisher immer auf einem Podest gespielt, die Höhe muss zum springen reichen.
 
Also meine Bassdrum ist glaub ich ne 8ply und da sind ganz außen 2 Lagen angerissen...
...also nicht immer problemlos... :rolleyes:
 
@kaffeetrinker

coole musiker beeindrucken mehr mit guten sounds als akrobatik!

mich zumindest...
;)
 
Er könnte sich allerdings auch auch eine Bassdrum in Fassbauweise mit 3 cm dicken Dauben bauen lassen.
Das sollte fĂŒr Custombauer wie Troyan kein Problem sein.
Das Teil hÀlt dann sicher auch 3 Zentner aus.
Allerdings kostet dann sowas wohl die "Kleinigkeit" von mindestens 2000 €. :D
 
Also der Herr Setzer von den Stray Cats turnt wÀhrend eines Gigs mehrmals auf der Bassdrum von Slim Jim rum und da passiert nichts.

Der hat eine 22" new Classic Maple Bass Drum von Gretsch, weiß nicht, ob das was aussagt.

Allerdings ist die BD auf einer Platte festgeschraubt, damit sie nicht wegrutscht. ^^
 
Also der Herr Setzer von den Stray Cats turnt wÀhrend eines Gigs mehrmals auf der Bassdrum von Slim Jim rum und da passiert nichts.

Der hat eine 22" new Classic Maple Bass Drum von Gretsch, weiß nicht, ob das was aussagt.

Allerdings ist die BD auf einer Platte festgeschraubt, damit sie nicht wegrutscht. ^^

Die Platte hat er sicherlich auch unter der Bassdrum, weil er im Stehen spielt.
Von ihm hat sich das ĂŒbrigens auch Bela B. abgeguckt. :)
 
Jap weiß ich. Bin auch Fan der Straycats als auch der Ärzte. ^^


Obwohl beide im Stehen spielen, sind sowohl Bela als auch Slim Jim fĂŒr sich genommen einzigartig.
 
damen und herren mit hĂŒpfambitionierten mitmusikern lassen sich nicht selten die bassdrum dafĂŒr optimieren ... soll heissen stĂŒtzstrebe einbauen, verstĂ€rkungsringe, dezente metallkontruktionen die auf grossen bĂŒhnen nicht besonders auffallen undwasichnochallesdamöglichundunmöglichist

sollte jemand meine bassdrum besteigen wÀre das seine letzte aktion in diesem leben :evil:

grĂŒssle
 

Ähnliche Themen

Fingers Freddy
Antworten
55
Aufrufe
25K
Gespenst
Gespenst
ThaInsane88
Antworten
14
Aufrufe
12K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben