Auf einmal klingt alles anders - ist das Voodoo?

  • Ersteller i-drummer
  • Erstellt am
Frag mal Gitarristen, warum sie 13 Gitarren haben!
Bei denen kommen neben den Klang-VOODOO-Effekten noch optische VOODOO-Effekte dazu!
:D
 
Frag mal Gitarristen, warum sie 13 Gitarren haben!
Bei denen kommen neben den Klang-VOODOO-Effekten noch optische VOODOO-Effekte dazu!
:D
Haha :D Der war gut.

Das mit dem optischen Voodo hatte ich bei meinem Set leider auch ne Zeit lang. Zum Glück bin ich mir meinem Schätzchen wieder im Reinen ;) Wäre teuer geworden :ugly:
Schlussendlich: Wenn man sich hin setzt und die Kiste einfach toll klingt ist es schlussendlich wurscht, wie das Teil aussieht. Wo wir aber bereits wieder beim optischen Voodoo wären ... :rolleyes:

Alles Liebe,

Lim
 
Ich fand das lange schwachsinnig und unlogisch. Mittlerweile hab ich es aber eingesehen. Wenn ich Musik mache und das Instrument in meinen Händen sieht toll aus, empfinde ich Freude, die sich positiv auf mein Spiel auswirkt. Selbst wenn es so wenig ist, dass es andere nicht hören. Ich fühle mich einfach besser dabei. Und das zählt.
Wenn alle Drummer eine eigene Halle zur Verfügung hätten, dann hätten sie bestimmt auch fast alle 3-9 Sets aufgebaut. Muhahaha.
 
Wohlwissend, dass wir uns hier in einer musikalisch gesehen (!) ziemlich oberflächlichen Diskussion bewegen, da es ja nicht um die Optik sondern um den Sound geht, kann ich Dein Argument zwar nachvollziehen. Es geht aber auch anders.
Als ich mir z.B. die Archive Live-DVD bestellt habe und über das schlichte und düstere Bühnendesign gestaunt habe, ist mir doch tatsächlich Steve Barnards rotes Schlaugzeug in's Auge gestochen:
405405_10150641385147952_766542951_11199344_1956009035_n%u00255B1%5D.jpg

... und das, nachdem er (optisch betrachtet) jahrelang immer geile Sets gespielt hat. Da dachte ich mir erst so: "Wie kann er nur ... :eek: Rot? :ugly:"
Dann aber war's genau anders rum. Ich dacht: "Geil, er spielt ein rotes Set. Weil er es kann!" :p
Und weil es ihm vielleicht sogar wurscht ist, wie es aussieht. Denn sein Spiel ist nach wie vor godlike. Und darauf kommt's an.

So achte ich bei Sets unterschiedlichster Schlagzeuger längst nicht mehr auf die Optik. Am ehesten noch auf die Ergonomie und den Aufbau. Denn das wiederum sagt viel über den Drummer aus. Da gibt's jene (gerade am Stadtfest in St. Gallen auch wieder gesehen), die ihre schweineteuren Sets aufbauen, als wär's der letzte Graus. Und nicht selten kommt da auch nur Gehacke bei raus.

Sorry, ging jetzt ein wenig OT ... :redface:

Alles Liebe,

Lim
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben