aufbewahrungs"ding" für klinken

  • Ersteller muchacho
  • Erstellt am
M
muchacho
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.08
Registriert
19.10.05
Beiträge
222
Kekse
0
gibt es nich eigentlich sowas wie ne kabeltrommel, wo man einfahc klinken mal ordentlich verstauen kann, oder etwas was nen ähnlichen effekt erzielt?
 
Eigenschaft
 
Überleg dir, was für deinen Zweck am sinnvollsten wär und baus dir :)
 
Meine Kabel sind alle schön aufgerollt, mit einem Klett-Kabelbinder zusammengebunden und in einem Allzweck-Alu-Werkzeugkoffer untergebracht.

Wenn du extrem lange Klinkenkabel verwendest (so 15m aufwärts), lohnt sich vielleicht die Anschaffung einer "leeren" Kabeltrommel aus dem Baumarkt zum Aufwickeln.
 
Einfach Klettbinder an die Zusammengerollten Kabel und ab in den Gigbag.
Kabel sind ja nicht aus Keramik und gehen bei jeder Erschüterung kaputt.
Ist an sich Geldverschwendung, es sei denn, die Kabel sind wirklich sehr sehr lang und würden sich dauernd verheddern.
Dann einfach ne kleine Kabeltrommel und das Problem ist gegessen.
 
Warum machst dus nich so wie ich? Die Alte freut sich :D
 

Anhänge

  • DSCN2089.JPG
    DSCN2089.JPG
    187 KB · Aufrufe: 288
also ich wikel die kabel elinfach immer auf und dann kommen die in meine tasche rein...obwohl, da ich immermien verstärker auseinander bauen muss nacher probe, steck ich die kabel auch manchmal ine eine plastiktüte und transportier die dann einfach mit mir. ne alte spielzeug kiste würds auch tun, die alten autos rausnehmen, bei ebay vertikken xD und dann haste platz für kabel...vllt die dann noch mit sonem klettverschluss oder einfach n faden zusammenbinden, damit die sich net verheddern..
 
SeriousToni schrieb:
Warum machst dus nich so wie ich? Die Alte freut sich :D
Was ist denn das für ein Amp? (Ja, das ist ernstgemeint.)

Ced
 
SeriousToni schrieb:
Warum machst dus nich so wie ich? Die Alte freut sich :D

lass mich raten: die strat und der amp sind ein set aus ebay :D hab ich auch (und muss gott sei dank nich mehr drauf spielen)

der gitarrenamp ist ein johnson (AXL) Stage30 und der andere sieht mir nach subwoofer aus.
 
*SARKASMUS-AN*und am netten einsatz von tesa-band und chinch kabeln sieht man dass er wert auf klang legt*SARKASMUS-AUS*

kabel zusammenwickeln, klett-dinger dran, und dann in die nächst beste kiste, oder falls kein transport gewünscht, ne nette aufhänge-vorrichtung basteln ;) (hauptsache basteln, is das wichtigste daran ;) )
 
ich pack meine meistens in die rückseite von meinem amp. oder soll man das nicht machen? ich mach das aber mit ganz vielen sachen so...
 
aufm schrottplatz fahrn, nach kabeltrommeln suchen. kabel rausziehen, klinken kabel rein. Hatn kumpel auch gemacht
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
13
Aufrufe
2K
GeiGit
GeiGit
D
Antworten
9
Aufrufe
2K
Dodal
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben