Aufnahme: Eigenrauschen. --> Hardwaredefekt ??

  • Ersteller LION-CAGE
  • Erstellt am
LION-CAGE
LION-CAGE
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.01.16
Registriert
20.03.09
Beiträge
132
Kekse
0
Hi Leute,
habe "mal wieder" n Problem mit Cubase LE 5.....Wenn ich aufnehme hab ich ein starkes Eigenrauschen bei der Wiedergabe....und das nur bei dem Mikrofoneingang.
Ich verwende das TBone SC400 mit Phantoneinspeisung mit demTascam US 122 MK II (neu!!). Aktuellste Firmware und Treiber sind installiert. Latenzen sind auf normal oder low gestellt.

Das Mikrofon läuft in den linken Eingang und die Gitarre in den rechten Eingang; dies ist auch so konfiguriert in den Eingangseinstellungen. Siehe Anhang.

Die Signale sind gut eingepegelt und übersteuern nicht. Ich habe das Tascam vorsichtshalber so weit wie es ging vom PC weggestellt, um störende Einstreuungen zu vermeiden.

Nun nehme ich Gesang und Gitarre parallel auf und speichere diese ab. Projekteinstellungen und unter Audio-Mixdown stehen auf 24-Bit und 41000 Hz.
Wenn sich alles in der "Ruhephase" befindet, kriegt der linke Kanal (also Mikrofon) ein Signal, weil es leicht ausschlägt.... (evtl. das Geräusch vom laufen PC ???)

Einen (Mikrofon-)Defekt möchte ich nicht ausschließen aber dürfte unwahrscheinlich sein....:confused:

Falls mehr Screenshots gewünscht werde, bitte Bescheid sagen :)

Vielen Dank für die Hilfe. !!!
:great:
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • MB.JPG
    MB.JPG
    69,5 KB · Aufrufe: 300
Dreh mal die Lautstärke vom Line-Eingang komplett zurück und schau ob das Rauschen beim Mikro immer noch da ist.
 
Moin,

ich habe das Line In in Windows ausgestellt "Sound aus" ....
 
Wenn sich alles in der "Ruhephase" befindet, kriegt der linke Kanal (also Mikrofon) ein Signal, weil es leicht ausschlägt.... (evtl. das Geräusch vom laufen PC ???)

Wie klingt denn das Störsignal? Hast Du mal ein paar Sekunden davon als Hörprobe?
 
Hörprobe hab ich...Wie kann ich diese hier einfügen ?
 
Hallo,

direktes Einfügen geht nicht, aber Du kannst sie bei einem der gängigen filehoster hochladen und hier den link dazu posten.

Viele Grüße
Klaus
 
ok hier:

http://uploaded.to/file/c8p45i7k

Wie man hören kann, ist die Gitarre klar...nur das Mic is am rauschen...... Vielleicht erkennt jmd. das Problem hier ;)

PS: Virenscanner und Blocker sind ausgestellt, zum Teil benutze ich meine "Aufnahmesession" mit einem eingeschränkten Benutzerkonto......
 
Um Gottes Willen, hast Du das unter der Dusche aufgenommen oder bei Regen:eek:

Da muss irgendetwas kaputt sein, Mikro oder Interface oder Du bedienst da irgend etwas grundlegend falsch. Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, was man da so falsch machen könnte. Was mich wundert, dass das Rauschen irgendwie schmalbandig und körnig klingt. Klingt wirklich nach Regen.

Hast Du denn einen Kumpel, bei dem Du Dein Mikro mal an einem anderen Interface ausprobieren könntest oder von dem Du zum Test ein anderes Mikro leihen könntest?

Banjo

Nachtrag: Du singst schon von der richtigen Seite ins Mikro, oder?
 
Um Gottes Willen, hast Du das unter der Dusche aufgenommen oder bei Regen:eek:

Da muss irgendetwas kaputt sein, Mikro oder Interface oder Du bedienst da irgend etwas grundlegend falsch. Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, was man da so falsch machen könnte. Was mich wundert, dass das Rauschen irgendwie schmalbandig und körnig klingt. Klingt wirklich nach Regen.

Hast Du denn einen Kumpel, bei dem Du Dein Mikro mal an einem anderen Interface ausprobieren könntest oder von dem Du zum Test ein anderes Mikro leihen könntest?

Banjo

Nachtrag: Du singst schon von der richtigen Seite ins Mikro, oder?

Hi, ja singen tu ich von der richtigen Seite ;)

PS: Ich habe noch n dynamisches Mic, ohne Phantoneinspeisung...da habe ich das selbe Problem.
Das Interface ist 2 Tage alt....Defekt kann es nicht sein^^

PS: Sofern noch Screenshots von anderen Fenstern / Einstellungen gewünscht sind, z.B. grundlegende Soundeinstellungen von Windows, kann ich diese gerne posten.
 
Es scheint wohl tatsächlich am Interface (im Bereich des Preamp) zu liegen, da du ja sagst, dass es mit zwei verschiedenen Mikros das gleiche Problem gibt. Auch ein neues Interface kann defekt sein, in dieser Preisklasse ist keine Luft um jedes Gerät ab Werk einem vollen Funktionstest zu unterziehen. Die Teile werden entweder rausgeschickt wie sie gerade vom Band fallen, oder bestenfalls einmal kurz angesteckt um zu sehen dass es nicht sofort *puff* macht.
PS: und es heißt "Phantomspeisung" ;)
 
Es scheint wohl tatsächlich am Interface (im Bereich des Preamp) zu liegen, da du ja sagst, dass es mit zwei verschiedenen Mikros das gleiche Problem gibt. Auch ein neues Interface kann defekt sein, in dieser Preisklasse ist keine Luft um jedes Gerät ab Werk einem vollen Funktionstest zu unterziehen. Die Teile werden entweder rausgeschickt wie sie gerade vom Band fallen, oder bestenfalls einmal kurz angesteckt um zu sehen dass es nicht sofort *puff* macht.
PS: und es heißt "Phantomspeisung" ;)

Ich hatte ja das bei meinem alten Interface auch (gleiches Modell), bei "T" mehrmals hin- und hergeschickt wegen Reparatur aber das Problem blieb bestehen. Habe dann den Preis erstattet bekommen und mir ein neues Tascam bestellt, angeschlossen, eingerichtet, und zack das gleiche Problem...

Ich hoffe, dass meine Windowseinstellungen korrekt sind, denn dort steht jeweils meine Soundkarte und nicht das Tascam;)
 
Ich hoffe, dass meine Windowseinstellungen korrekt sind, denn dort steht jeweils meine Soundkarte und nicht das Tascam
Die Windows-Einstellungen sind irellevant.

Hört es sich beim Direct Monitoring über das Tascam genauso an?
 
Signal.JPG

Wie bereits erwähnt, bekomme das Mic ein Signal, obwohl nichts "gemacht" wird .... :confused:


Selbst wenn ich das Mic zum testen an den RECHTEN Eingange anschließe, hab ich das Problem.
Sowohl bei dem Großmembranmikrofon als auch bei meinem dynamischen Mic. :bad:
 
Ja, und wie man hört, kein geringes Signal :eek:

Noch eine Frage ins Blaue: rauscht es auch, wenn kein Mikro und/oder kein Kabel angeschlossen ist? :gruebel:
 
Ich hatte ja das bei meinem alten Interface auch (gleiches Modell), bei "T" mehrmals hin- und hergeschickt wegen Reparatur aber das Problem blieb bestehen. Habe dann den Preis erstattet bekommen und mir ein neues Tascam bestellt, angeschlossen, eingerichtet, und zack das gleiche Problem...

Ich hoffe, dass meine Windowseinstellungen korrekt sind, denn dort steht jeweils meine Soundkarte und nicht das Tascam;)
:gruebel:

a) unbedingt mal ein anderes Mikro Kabel ausprobieren
b) das ganze Interface mit allem drum und dran mal an einem anderen Rechner ausprobieren
 
Die Windows-Einstellungen sind irellevant.

Hört es sich beim Direct Monitoring über das Tascam genauso an?

Hallo,
ja im DirektMonitoring hört es sich genauso an. Am stärksten ist es, wenn ich am Tascam bei MON MIX den Drehknopf ganz nach rechts stelle "Computer".

Ich habe bei dem Mic mal den Low Cut schalter an und ausgestellt.... jedoch erfolglos.....

---------- Post hinzugefügt um 12:28:12 ---------- Letzter Beitrag war um 12:25:30 ----------

Ja, und wie man hört, kein geringes Signal :eek:

Noch eine Frage ins Blaue: rauscht es auch, wenn kein Mikro und/oder kein Kabel angeschlossen ist? :gruebel:

Naja.......wenn ich den RECHTEN Eingang am Tascam (voll) aufdrehe, aber am rechten Eingang nix angeschlossen ist und dieser im Cubase auch nicht aktiviert ist bei Aufnahme, bekomme ich trotzdem ein Signal vom rechten Eingang

---------- Post hinzugefügt um 12:32:40 ---------- Letzter Beitrag war um 12:28:12 ----------

:gruebel:

a) unbedingt mal ein anderes Mikro Kabel ausprobieren --> Werde ich gleich mal testen =)
b) das ganze Interface mit allem drum und dran mal an einem anderen Rechner ausprobieren

zu B: ...ist schlecht...aber ich kann ja das ganze mal bei meinem PC mit dem eingeschränkten Benutzerkonto testen. Dort läuft dann NUR das Cubase und mehr nicht....Hier habe ich ja noch ICQ, Firefox, Antivir, Spybot im Hintergrund......

Mal ne andere Sache: Kann das am USB 1.0 und 2.0 liegen ??:confused: Denn ich nutze meinen USB an der Gehäusefront...Weiß jedoch nicht, was für USB das is....
 
Gehäusefront-USB-Ports sind manchmal mit miesen Kabeln intern verkabelt. Probier mal einen der Ports hinten aus, die sind meist direkt auf dem Motherboard.

Banjo
 
zu B: ...ist schlecht...aber ich kann ja das ganze mal bei meinem PC mit dem eingeschränkten Benutzerkonto testen. Dort läuft dann NUR das Cubase und mehr nicht....Hier habe ich ja noch ICQ, Firefox, Antivir, Spybot im Hintergrund......

Mal ne andere Sache: Kann das am USB 1.0 und 2.0 liegen ??:confused: Denn ich nutze meinen USB an der Gehäusefront...Weiß jedoch nicht, was für USB das is....

Naja, anderes Benutzerkonto wird wohl kaum was bringen. Worauf ich hinauswill ist das Netzteil/Spannungsversorgung des USB Ports. Aber da hat Banjo womöglich recht, es kann sein dass schon ein anderer Port etwas ändert. Aber gibt es sonst wirklich keinen Laptop oder irgendeine andere alte Kiste zum ausprobieren..?
 
Naja, anderes Benutzerkonto wird wohl kaum was bringen. Worauf ich hinauswill ist das Netzteil/Spannungsversorgung des USB Ports. Aber da hat Banjo womöglich recht, es kann sein dass schon ein anderer Port etwas ändert. Aber gibt es sonst wirklich keinen Laptop oder irgendeine andere alte Kiste zum ausprobieren..?

Leider nein.....vor n paar Wochen hat das ganze ja makellos geklappt......wo dieser Rauschen nun herkommen weiß ich nicht -.-
Installiert habe ich nichts ..... Deswegen hatte ich ja gefragt ob die USB-/ Windowseinstellung damit was zu tun haben.......


Ach ja : Jede Aufnahme macht anfangs eine merkwürdige "Kurve" in der Ansicht.
Unbenannt.JPG
 
Hast du keine Bekannten von denen einer nen Laptop hat und zum ausprobieren mal mitbringen kann? Kann doch nicht sein...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben