
Gebirgskuchen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.06.24
- Registriert
- 21.03.07
- Beiträge
- 430
- Kekse
- 647
Tach,
da ich selten wirklich aus dem Handgelenk spielen wollte, habe ich mir überlegt, wie ich den gleichen Ton/Effekt erziele, ohne mein Handgelenk zu bewegen. Nach Suchen und selber probieren habe ich eine Technick herausbekommen. Ich spiele nun nicht mehr einzelne Saiten aus dem Handgelenk an, sondern mit meinem Daumen und dem Zeigefinger, die das Plektrum halten. Ich drücke mit dem Daumen einfach auf meinen Zeigefinger und das plek bewegt sich dann automatisch. Das Plek halte ich immer etwas schräg. So kann ich viel präziser spielen als aus dem Handgelenk. Diese Technick ist allerdings nichts neues, soweit ich weiss.
Dummerweise hab ich mir nun auch genau diese technick für das schnelle spielen auf einer Saite ausgesucht. :screwy:
Das klappt eigentlich ziemlich einwandfrei, nur der Sound ist ein kleines bisschen dünner, aber die wucht mit der das Plek auf die Saiten trifft ist die gleiche, nur die Saiten werden etwas anders getroffen. Ich spiele also nicht zum hals hin sondern einfach nach unten, währenddessen das Plektrum sich schon in der schieflage befindet.
Ist diese Techncik total schlecht, oder vllt sogar gar nich so dumm?
MfG Gebirgskuchen
da ich selten wirklich aus dem Handgelenk spielen wollte, habe ich mir überlegt, wie ich den gleichen Ton/Effekt erziele, ohne mein Handgelenk zu bewegen. Nach Suchen und selber probieren habe ich eine Technick herausbekommen. Ich spiele nun nicht mehr einzelne Saiten aus dem Handgelenk an, sondern mit meinem Daumen und dem Zeigefinger, die das Plektrum halten. Ich drücke mit dem Daumen einfach auf meinen Zeigefinger und das plek bewegt sich dann automatisch. Das Plek halte ich immer etwas schräg. So kann ich viel präziser spielen als aus dem Handgelenk. Diese Technick ist allerdings nichts neues, soweit ich weiss.
Dummerweise hab ich mir nun auch genau diese technick für das schnelle spielen auf einer Saite ausgesucht. :screwy:
Das klappt eigentlich ziemlich einwandfrei, nur der Sound ist ein kleines bisschen dünner, aber die wucht mit der das Plek auf die Saiten trifft ist die gleiche, nur die Saiten werden etwas anders getroffen. Ich spiele also nicht zum hals hin sondern einfach nach unten, währenddessen das Plektrum sich schon in der schieflage befindet.
Ist diese Techncik total schlecht, oder vllt sogar gar nich so dumm?
MfG Gebirgskuchen
- Eigenschaft