
Yaeon
Registrierter Benutzer
Ich hatte früher mal Klavierunterricht, hab aber nie blind spielen gelernt, sondern immer auf die Tasten geguckt, sobald ich das Stück auswendig konnte. Jetzt fange ich gerade wieder an zu spielen und bringe mir das Blind-spielen selber bei.
Bei relativ einfachen Sachen bekomm ichs schon ganz gut hin, aber bei größeren Sprüngen auf der Klaviatur setz ich die Finger öfters mal daneben.
Dazu meine Frage: soll ich das blind üben, bis es hinhaut, oder ist gelegentliches Hinschauen bei schwierigen Stellen erlaubt?
Irgendwie find ichs schon faszinierend, zu spielen ohne zu sehen was ich tue, aber auch ein Konzertpianist schaut doch zumindest gelegentlich auf die Tasten (erst gestern abend gesehen).
Es dankt im Voraus für eure Antworten
Yaeon
Bei relativ einfachen Sachen bekomm ichs schon ganz gut hin, aber bei größeren Sprüngen auf der Klaviatur setz ich die Finger öfters mal daneben.
Dazu meine Frage: soll ich das blind üben, bis es hinhaut, oder ist gelegentliches Hinschauen bei schwierigen Stellen erlaubt?
Irgendwie find ichs schon faszinierend, zu spielen ohne zu sehen was ich tue, aber auch ein Konzertpianist schaut doch zumindest gelegentlich auf die Tasten (erst gestern abend gesehen).
Es dankt im Voraus für eure Antworten
Yaeon
- Eigenschaft