Wie spricht man Zildjian, Passte und Sonor richtig aus?

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
:screwy: :screwy: :screwy:gehts noch????? die diskussion is ja wohl nich ganz ernst gemeint oder??? sanner, pÀist???tzztzte

ihr habt probleme,neenee.. man soll die becken spielen und nicht n aussprache-rodeo mit den namen machen...:cool:
 
... Menschenskinder, sucht euch doch einen tĂŒrkisch-, englisch- chinesisch- oder sonstwas-muttersprachigen Menschen in eurem Umkreis oder sonstwo und fragt den, wie das eine oder andere Wort ausgesprochen wird, bevor ihr hier eine Wissenschaft draus macht... vielleicht gibt es ja dementsprechend Foren im Netz... Thema: Sprachwissenschaften etc...

Ich setze mich lieber an mein Set in ĂŒbe das Drummen als mir zu ĂŒberlegen, wie die eine oder andere Marke etc. ausgesprochen wird... :great:

Nichts fĂŒr ungut, Cheers, Z.
 
Zoe, ich glaube kaum, dass du 24h/d an deinem Schlagzeug sitzt. :great:

Es gibt sie Gott sei Dank immer noch, die langweiligen Religionsstunden, oder die laangen Fahrrad-/Bahn-/Autofahrten, wo man sich ĂŒber sĂ€mtliche Dinge Gedanken machen kann. :great:
Und es wird sicher auch Momente geben, wo man mal in nem Schlagzeugladen nach Becken fragt. Was soll man tun, wenn man nicht weiß, wie man das aussprechen soll? ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hey ho!

hab grad zufÀllig eure diskussion gefunden. da is mir eingefallen, dass auf paiste.com die aussprache steht. da schreiben sie:

How do you pronounce "Paiste"?
The correct pronunciation for "Paiste" is "Pie-stee".
As Mario Calire of Ozomotli says, "it rhymes with feisty"!

wenn sichs also auf englisch "feisty" (lebhaft, munter) reimen soll, und die erste silbe "pie" (wie beim film american pie *g*) gesprochen werden soll, kommt wohl sowas wie [pÀistie] raus.

allerdings hab ich noch nie jemanden pĂ€istie sagen hören. sag selber auch immer [paiiiste], so wie mas halt deutsch aussprechen wĂŒrd.

naja, im endeffekt weiß wohl auch jeder was gemeint is, also is die aussprache wohl wirklich eher sekundĂ€r. ;)
 
Keine anderen probleme???
 
DRummingman schrieb:
Keine anderen probleme???
doch, ich hab eins, will aber keinen neuen thread aufmachen.
und zwar habe ich jetzt ungefĂ€hr 1 woche lang nicht geĂŒbt, also gar nix, keine rudiments, nix, war ne woche nicht am set, wegen totalem zeitmangel.

heute hab ichs geschafft mich fĂŒr 1.5 stunden loszureißen, und als ich "Breaking the Law" geĂŒbt habe, konnte ich auf einmal einen durchgehenden BD blastbeat :screwy:

woher kommt das? ich meine, vor 1 woche konnte ich nix durchgehendes, jetzt aber irgendwie schon, obwohl ich ja nicht geĂŒbt habe.

wtf? :screwy:
 
meine dozentin fĂŒr "phonologie" innerhalb von "einfĂŒhrung in die germanistische linguistik" wĂŒrde bei euren transkriptionen die hĂ€nde ĂŒberm kopf zusammenschlagen ^^
(vielleicht sollte ich ihr das mal schicken als druckmittel: und wenn sie mir keine gute note geben bekommen sie noch mehr davon!!) ^^
 
DrummerinMR schrieb:
meine dozentin fĂŒr "phonologie" innerhalb von "einfĂŒhrung in die germanistische linguistik" wĂŒrde bei euren transkriptionen die hĂ€nde ĂŒberm kopf zusammenschlagen ^^
(vielleicht sollte ich ihr das mal schicken als druckmittel: und wenn sie mir keine gute note geben bekommen sie noch mehr davon!!) ^^
Studierst du Linguistik?? Stell ich mir ehrlich gesagt saulangweilig vor.
aber egal...

@xander du musstest einfach mal den kopf freikriegen und das haste in dieser einen woche geschafft. nach der woche der bist du dann ohne irgendwelche geistigen barrieren ans set gesprungen und warst viel freier beim spielen .
 
xander schrieb:
Ja sowas kenn ich :D - manchmal muss man die Dinge eben erst sacken lassen, bevor man sie spielen kann.
Bei mir hĂ€ngt das allerdings auch stark davon ab, ob ich einen guten oder schlechten Tag erwischt habe. Es gibt Tage an denen ich spielen kann wie ein Gott, an anderen Tagen krieg ich ĂŒberhaupt nix geschissen :screwy:
Aber wenn man lĂ€nger nicht getrommelt hat, hat man meistens danach wieder mehr Spaß daran und kann besser spielen :great:
 
Hmm naja ich sag Zildjian, Paiste, Sabian und Sonor alles wie mans schreibt, weil alles (bei Sonor weiß ichs nicht) nicht amerikanisch/britisch ist. Deshalb die deutsche Aussprache. Pearl is klar dass es englisch ist und bei TAMA isses wurscht. Wie bei Sonor find ich.

MfG, Flo
 
Sonor = SonĂłr
Paiste= Peiste
Avalanche= Ävalongsch (zumindest bei mir^^)
Sabian = Sabian
Pear= pörl
Tama= Tama
Magnum= Magnum
 
sonor ist lateinisch (der Ton) und wird ausgesprochen wie man es liest (Àhnlich der fa. audi (lat. höre!) die ehemals "horch" hiess). die fa. Sonor kommt aus deutschland.
 
Also ich kenn die Enkelin vom großen Paiste-Besitzer und die wird wirklich 100%ig [Peiste] also ganz buchstabengetreu auf deutsch ausgesprochen. Und Zildjian spreche ich [SĂŒldschin] aus.

Little Idiot
 
Ich glaubs net immer noch dasselbe thema
 
xander schrieb:
doch, ich hab eins, will aber keinen neuen thread aufmachen.
und zwar habe ich jetzt ungefĂ€hr 1 woche lang nicht geĂŒbt, also gar nix, keine rudiments, nix, war ne woche nicht am set, wegen totalem zeitmangel.

heute hab ichs geschafft mich fĂŒr 1.5 stunden loszureißen, und als ich "Breaking the Law" geĂŒbt habe, konnte ich auf einmal einen durchgehenden BD blastbeat :screwy:

woher kommt das? ich meine, vor 1 woche konnte ich nix durchgehendes, jetzt aber irgendwie schon, obwohl ich ja nicht geĂŒbt habe.

wtf? :screwy:

Das predige ich schon seit Monaten!:(

Nur leider, so habe ich das GefĂŒhl, die wenigsten wollen das glauben.
Viele rennen tĂ€glich in den Proberaum um stundenlang intensiv immer wieder das gleiche zu ĂŒben. Anfangs vermag es noch ein wenig vorwĂ€rts zu gehen, aber nach einer gewissen Zeit beginnt man zu stagnieren.
Es geht nicht mehr vorwÀrts!
Besonders gravierend macht sich dieses Problem beim Geschwindigkeittraining bemerkbar (z.B. Doublebass). Es reicht vollkommen wenn man ein- bis zweimal in der Woche intensiv die Beine/FĂŒĂŸe trimmt. Die restliche Zeit benötigt der Körper (bzw. die Beine) um sich zu regenerieren, den physischen Reiz zu verarbeiten. Das verhĂ€lt sich wie beim Sport, da das Schlagzeug ein sehr körperliches Instrument ist, wie wir alle wissen.
Viel ist nicht immer mehr!
Den mentalen Aspekt darf ebenso wenig außer Acht lassen. "Das worauf man am meisten ist erpicht, das bekommt man meistens nicht!" <---Das Sprichwort mag vielleicht etwas abgedroschen sein, aber es steckt Wahrheit im Fleisch!

In diesem Sinne!:great:

Gruß

T-Bone
 
Sag ich doch!
 
Leute.

Zildjian = [weiches "S"-IL-DSCHI-AHN] ŰČÙ„ŰŹÙŠŰąÙ†

Nix "TĂŒrkei". Und zu "SILSCHN" vernuschelt wird das schon gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch schön, dass das jetzt nach 15 Jahren auch geklÀrt ist:great::D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gern geschehen.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

WINTRIS
Antworten
5
Aufrufe
6K
WINTRIS
WINTRIS
Backstein123
Antworten
7
Aufrufe
5K
Pillendreher
Pillendreher
grimmels
Antworten
1
Aufrufe
6K
grimmels
grimmels

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben