H
hAnSI91
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.16
- Registriert
- 10.03.15
- Beiträge
- 85
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
Nach über nem Jahr mit einem Leihgerät möchte ich mir nun eine eigene kaufen ,und bin deshalb an dem Punkt ,mit welcher Ausstattung angekommen.
Spielen möchte ich eigentlich bloß Volkstümliche Musik Oberkrainer und echte Volksmusik aus den Alpenländischen Bereich.Nach meinem
Recherchen von den michlbauer Büchern reicht dafür die Standardausstattung eigentlich .
Ich dachte mir daher 3chörig,4-Reihig
46 Tasten und 16bässe mit X-Bass serienmäßig, und extra dazu Halbtöne.
Laut online Shop von ihm ,soll dies für die oben genannten Musikrichtungen reichen.
Wie sind eure Erfahrungen dazu,reicht das wirklich oder habe ich etwas nicht berücksichtigt?
Weil die Mollbässr und H Bass Schein man bei Volksmusik nur sehr selten zu brauchen.Und andere Musikrichtungen wo man dies öfters braucht ,interessieren mich nicht .
Wie sind da eure Erfahrung?
Lg Jens
Nach über nem Jahr mit einem Leihgerät möchte ich mir nun eine eigene kaufen ,und bin deshalb an dem Punkt ,mit welcher Ausstattung angekommen.
Spielen möchte ich eigentlich bloß Volkstümliche Musik Oberkrainer und echte Volksmusik aus den Alpenländischen Bereich.Nach meinem
Recherchen von den michlbauer Büchern reicht dafür die Standardausstattung eigentlich .
Ich dachte mir daher 3chörig,4-Reihig
46 Tasten und 16bässe mit X-Bass serienmäßig, und extra dazu Halbtöne.
Laut online Shop von ihm ,soll dies für die oben genannten Musikrichtungen reichen.
Wie sind eure Erfahrungen dazu,reicht das wirklich oder habe ich etwas nicht berücksichtigt?
Weil die Mollbässr und H Bass Schein man bei Volksmusik nur sehr selten zu brauchen.Und andere Musikrichtungen wo man dies öfters braucht ,interessieren mich nicht .
Wie sind da eure Erfahrung?
Lg Jens
- Eigenschaft