ich denke du hast eigentlich schon alles wichtige gesagt

ich spiel jetz seit 4 jahren (ok is nich lange ^^) schlagzeug, hab die ersten beiden jahre ohne lehrer gespielt und mit lehrer in dem ersten jahr mindestens doppelt soviel gelernt wie in den beiden ohne lehrer, kommt aber auch davon, dass ich durch den unterricht regelmäßiger gespielt habe

im unterricht hab ich halt so sachen wie richtig sitzen, stickhaltung und halt techniken gelernt, ich finde es hat sich auf jeden fall gelohnt, auch wenn man natürlich seinen eigenen stil entwickelt mit der zeit (wovon ich allerdings noch etwas entfernt bin

).
ohne lehrer dauern einige sachen etwas länger, aber man ist auch unabhängiger, weil man auf fehler selber aufmerksam wird, wenn man genau zuhört oder auf sich selber achtet. aber meiner meinung nach lohnt sich ein lehrer auf jeden fall, wenn man das geld hat. außerdem bringt ein guter lehrer einen schlagzeuger immer weiter, weil der ihm auch neue denkanstäße oder ideen zum spielen gibt und einem auch mal andere musikrichtungen zeigt als die, die man eigentlich hört, folglich lernt man viel mehr techniken und lernt sein schlagzeug besser zu beherrschen
