
Farewell59
Registrierter Benutzer
Liebe Leute, folgende Ausgangssituation.
Ich würde gerne meine Native-Instruments "Definitive Piano-Collection" in ein MainStage3-Konzert einbinden, welches darüber hinaus noch einige der Mainstage-Sounds verwenden soll. Da ich noch nicht so lange mit VSTs arbeite und die NI-Pianos mein erstes "3rd-party-Plugin" sind, habe ich zunächst einfach das Kontakt 5-Plugin in MS geladen, was zwar funktioniert, aber in größeren Konzerten durchaus eine hohe CPU mit sich bringt.
Auf der Suche nach einer besseren Lösung bin ich im Web auf folgenden Artikel gestoßen:
https://441k.com/the-definitive-guide-to-using-kontakt-with-mainstage-253e388158b2
Die 4. Option der Einbindung habe ich bei mir probiert, sie funktioniert und erzielt logischerweise eine wesentlich höhere Stabilität.
Dennoch muss ich ja jetzt - um innerhalb eines Konzerts zwischen den MS-Sounds und den NI-Pianos im Kontakt-Player-Standalone - den MIDI-Channel ändern, auf dem mein MIDI-Keyboard (ein AKAI MPK 88) sendet, was ich als etwas umständlich empfinde. Eigentlich wäre dafür doch eine Art "Program Change"-Befehl für den MIDI-Channel die Lösung, oder nicht? Kann MainStage sowas, und wenn ja, wo?
Liebe Grüße
Farewell59
GEAR:
AKAI MPK 88 USB-Keyboard
Behringer U-Phoria UMC404HD Audio-Interface
Kontakt 5 Player
NI "Definitive Piano Collection"
Ich würde gerne meine Native-Instruments "Definitive Piano-Collection" in ein MainStage3-Konzert einbinden, welches darüber hinaus noch einige der Mainstage-Sounds verwenden soll. Da ich noch nicht so lange mit VSTs arbeite und die NI-Pianos mein erstes "3rd-party-Plugin" sind, habe ich zunächst einfach das Kontakt 5-Plugin in MS geladen, was zwar funktioniert, aber in größeren Konzerten durchaus eine hohe CPU mit sich bringt.
Auf der Suche nach einer besseren Lösung bin ich im Web auf folgenden Artikel gestoßen:
https://441k.com/the-definitive-guide-to-using-kontakt-with-mainstage-253e388158b2
Die 4. Option der Einbindung habe ich bei mir probiert, sie funktioniert und erzielt logischerweise eine wesentlich höhere Stabilität.
Dennoch muss ich ja jetzt - um innerhalb eines Konzerts zwischen den MS-Sounds und den NI-Pianos im Kontakt-Player-Standalone - den MIDI-Channel ändern, auf dem mein MIDI-Keyboard (ein AKAI MPK 88) sendet, was ich als etwas umständlich empfinde. Eigentlich wäre dafür doch eine Art "Program Change"-Befehl für den MIDI-Channel die Lösung, oder nicht? Kann MainStage sowas, und wenn ja, wo?
Liebe Grüße
Farewell59
GEAR:
AKAI MPK 88 USB-Keyboard
Behringer U-Phoria UMC404HD Audio-Interface
Kontakt 5 Player
NI "Definitive Piano Collection"
- Eigenschaft