Axis Longboard Doppelpedal zerbrochen... Was nun?

  • Ersteller marioschĂ€fer
  • Erstellt am
marioschÀfer
marioschÀfer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.19
Registriert
30.01.11
BeitrÀge
151
Kekse
0
Hallo, mir ist gerade mein Axis Longboard Doppelpedal zerbrochen. Genaugenommen das Rechte Kugellager der Verbindungswelle.
Schaut euch die Bilder an, ist schwer zu erklÀren das ganze... Jedenfalls muss das so schnell wie möglich wieder in Ordnung gebracht werden, da ich im September den ersten Auftritt mit meiner Band haben
werde. Kommt bei sowas der von Axis angebotene Reconditioning Service in Frage oder muss gar die ganze Welle ausgetauscht werden, was fĂŒr mich finaziell nicht tragbar wĂ€re...



P1110575.jpgP1110574.jpgDanke schonmal fĂŒr hilfreiche Antworten ;)
 
Eigenschaft
 
Wie alt ist das Pedal denn?
Garantie?
Sieht auf jeden Fall nicht gut aus.
Evtl. reicht es, ein Gelenk zu wechseln. Die ganze Welle dĂŒrfte einiges kosten.
 
Ach du Schande!

Ich wĂŒrde es morgen frĂŒh am besten direkt beim Axis-Service versuchen, die dĂŒrften wohl am ehesten Bescheid wissen.
Sofern dir das GesprÀch in die US und A zu teuer wÀre oder dein Englisch nicht so auf dem Laufenden ist, könntest du vielleicht mal hier durchklingeln. Laut Axis-Homepage der einzige offizielle deutsche Vertrieb: http://www.boxoftrix.de/html/startseite.html

Viel GlĂŒck :/
 
what the f...!!! Wie zur Hölle schafft man denn das?
Ich denke auch das man einfach den Gabelkopf wechseln kann. Falls du den nicht rechtzeitig vom Axis Service bekommst, wĂŒrd ich mal zu einer FrĂ€serei/Werkzeugbau in deiner NĂ€he gehen, die ganze "sch..." mitnehmen. Das ist gute FrĂ€sarbeit, das sollte dir jeder Werzeugmacher, o.Ă€. mithilfe einer FrĂ€smaschine und einem StĂŒck Alu nachbauen können (nimm aber alles mit, damit er sieht um was es geht, und damit er das GegenstĂŒck vermessen kann, am kaputten kann man schlecht messen)
 
Das mit dem deutschen Vertrieb werde ich gleich mal versuchen, am besten schick ichs aber komplett ein, das Trittplattenlager am rechten Pedal hat auch Spiel...
Hatte es gebraucht gekauft, von daher hab ich auch keine Garantie und weiß auch nicht das Alter.
Wenn nicht hilft konstruier ich das Teil selbst neu und schick die EntwĂŒrfe an ne Werkstatt, da spar ich immerhin schonmal ne gewisse Arbeitszeit...
 
Anscheinend muss ich den kmpletten Drive Shaft neu kaufen, 180€ solls wohl kosten, da mess ichs mir doch lieber ab und lass es nachbauen, bloß bei dem LagerwĂŒrfel könnte es Probleme geben...
 
Mir fÀllt gerade noch eine lösungsmöglichkeit ein :D hab mir ja ne 2. bassdrum bestellt welche im dezember kommt, dann brauch ich kein doppelpedal mehr, in folge dessen kann ich auch einfach die eine feder ans slave pedal dranbauen und hab 2 unabhÀngige single pedale... problem gelöst :great:
 

Ähnliche Themen

.marc.
Antworten
34
Aufrufe
13K
DivineHeresy
DivineHeresy
beatzstruck
Antworten
10
Aufrufe
3K
beatzstruck
beatzstruck
mix4munich
Antworten
5
Aufrufe
4K
Rockroadster
Rockroadster
DerZauberer
Antworten
1
Aufrufe
35K
DerZauberer
DerZauberer
Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
12K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben