Hallo! Ist es ein gerücht oder stimmt es wirklich, wenn man vor dem singen wein trinkt das man eine sauberere stimme hat? mir kommt halt so vor! greez chris
och, wenn man genug Wein trinkt findet man vor allem selber seine Stimme total klasse nee, im Ernst. Eigentlich sagt man doch das Alkohol der Stimme nicht zuträglich ist (jedenfalls nicht der sauberen Stimmbildund). Deshalb wenn was dran sein sollte, gehe ich mal davon aus das Traubensaft die selbe Wirkung hätte, nur ohne die Nebenwirkung des Alkohols
Wenns dir hilft dann mach es aber lass es bei dem Glas und nicht geich ne ganze Flasche kippen Ob Wein/Trauben nun irgendwelche speziellen Stoffe drin haben die der Stimme foerderlich sind weiss ich nicht. Gibt auch genuegend Saenger die auf einen Sekt vor dem Auftritt schwoeren. Beim Gesang ist serh viel 'Kopf' dabei also wenns dir hilft und du menst du singst besser dann mach es.
Oftmals ist es so, dass ein Gläschen Alkohol auch hilft innere Blockaden zu lösen und das Singen auch deshalb besser werden kann .
durch meine Frau kenne ich einige klassische (Profi-)Sänger, die trinken durchgängig Lindenblütentee - die würden nie vor einem Auftritt Alkohol anfassen. ...dafür gleichen viele das sofort nach der Vorstellung aus...
Also ich hab von meiner Gesangslehrerin den Kopf runtergerissen bekommen als sie erfahren hat, daß ich vorm Gig erstmal n Bierchen oder zwei zische! Aber es hilft wirklich eine mögliche Blockade oder Anspannung zu lösen! Okay, ich sing (momentan zumindest) keine Klassik aber für alles im Rockbereich kann es zumindest mal nicht schaden, genausowenig wie das Bierchen während der Show! Wir haben grad ne Deutschland-Tour hinter uns gebracht und da hab ich, was das angeht, sehr viel gelernt! Mach das, was Dir persönlich am Besten liegt!
ich kenn wirklich trinkfeste gute sänger. aber nach 2 bier kann man einfach nicht mehr so gut intonieren. die stimmlippen sind einfach so empfindliche Muskeln, die spüren alles sofort. Obwohl man selbst meint man intoniert viel besser is echt so. solltet ihr mal mit nem freund versuchen
Vor dem Auftritt ein paar Bier - und ich singe wie ein spanischer Stier Beim ersten Auftritt hatte ich bestimmt 2 - 3 Liter Bier intus und es war grossartig. Hatten sehr gute feedbacks. Ich schliesse mich mal den besten Aussagen von diesem Thread an.. Ist doch jedem das seine.. Singen ist doch keine rein physikalische Sache.. spielt auch eine Rolle, aber dazu kommen eine Menge anderer Dinge (Gefühlszustand, Lockerheit, Wohlbefinden, etc.) von allem etwas.
Von Bier war doch gar nicht die Rede! Ein Bierchen schadet meiner Intonationsgenauigkeit, aber nicht der Stimme ansich. Bei Wein ist das anders. Ich empfinde Wein als unangenehm für die Stimme und habe das persönlich immer auf die Gerbsäuren zurückgeführt. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht. LG Elisa
Also...ich finde Wein auch nicht gut für die Stimme. Der trocknet die Kehle zu sehr aus. Ich schwöre auf Eierlikör. LG Agneva www.youngandgrey.de
Super! Genau DAS ist ja, was jeder Sänger / jede Sängerin will ... Beim Alokohol ist m. E. vor allem das Problem, dass er ab einem bestimmten Punkt für eine Entspannung sorgt, die nicht gut ist fürs Singen. Dabei ist es m. E. egal, ob es sich dabei um Bier, Wein, Likör oder sonstwas handelt. Und wenn der Alkohol verhindert, dass man beim Singen noch der Herr über seine Muskeln ist, dann ist das nicht im Sinne des Sängers / der Sängerin. Ein Gläschen vor dem Auftritt zum maßvollen Entspannen ist aber sicherlich nicht falsch.
Hm also nen Kumpel von mir schwört auf ein Glas warmes Öl vor dem Auftritt und fährt dfamit ganz gut. Was nacher kommt is ja egal aber eben vor dem Konzi immer ein glas warmes Öl. Klingt wiederlich, und ist es warscheinlich auch aber wenns hilft warum nicht in diesem Sinne sers Bran