Bandlab stellt kostenlose Cakewalk-Version ein

  • Ersteller Blazer81
  • Erstellt am
Blazer81
Blazer81
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.08.25
Registriert
25.03.09
Beiträge
1.186
Kekse
5.991
Ort
Kreis BB
Wie ich nebenbei durch einen Beitrag von @hair_energizer erfahren habe, wird Bandlab demnächst die kostenlose DAW "Cakewalk by Bandlab" einstellen und durch zwei neue, kostenpflichtige Produkte ersetzen.
Vielleicht hat es ja auch hier der eine oder andere noch nicht mitbekommen.
Die kostenlose Version bleibt noch verfügbar, bis die Nachfolgeprodukte zur Verfügung stehen.

Quelle:
https://www.musicradar.com/news/free-cakewalk-daw-discontinued#:~:text=BandLab Technologies has confirmed that,it acquired Cakewalk from Gibson

etwas mehr Info:

View: https://www.youtube.com/watch?v=ouF-EvMhujo
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Immer wieder dieser Mist, dass sie versuchen Dich dann doch irgendwann bezahlen zu lassen...

Bin schon lange auf Logic umgestiegen - einmal zahlen und alles nachfolgend kostenlos für den Anwender, das ist für mich fair.

Viele Grüße

Ray
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mittlerweile gibt es Neuigkeiten:
  • Die bisherige kostenlose Software "Cakewalk by Bandlab", deren Ableben seit zwei Jahren angekündigt war, läuft jetzt endgültig aus. Ab dem 01.08.2025 kann die Aktivierung nicht mehr verlängert werden, damit ist das Programm dann nach einigen Wochen nicht mehr nutzbar.
  • Es gibt zwei neue Versionen: "Cakewalk Next" und "Cakewalk Sonar"
  • Entgegen den Ankündigungen sind beide kostenfrei nutzbar.
  • "Cakewalk Next" ist eine abgespeckte, komplett kostenlose Einsteiger-DAW, die besonders intuitiv zu bedienen sein soll. Es handelt sich um ein komplett neues Produkt, alte Projekte aus "Cakewalk by Bandlab" lassen sich damit NICHT mehr öffnen.
  • "Cakewalk Sonar" ist der offizielle Nachfolger von "Cakewalk by Bandlab" und hat eine aufgefrischte, aber im Kern unveränderte Bedienoberfläche. Die alten cwp-Projekte lassen sich nahtlos öffnen, auch die meisten Einstellungen werden bei der Migration übernommen.
  • Ganz wichtig: Es gibt eine kostenlose Version von "Sonar", deren Funktionsumfang verglichen mit "Cakewalk by Bandlab" größtenteils identisch ist. Mit der Pro-"Membership" werden dann noch weitere Funktionen und Soundbibliotheken freigeschaltet.
  • Nach wie vor ist man zur regelmäßigen Online-Aktivierung gezwungen, man wird sich also nicht darauf verlassen können, dass es mit der kostenlosen Anwendung ewig so weitergeht. Aber für den Moment spricht aus meiner Sicht nichts gegen die Umstellung auf "Sonar", wenn man bisher "Cakewalk by Bandlab" genutzt hat. Man wird sich allerdings darauf einstellen müssen, dass "Sonar" wohl höhere Hardware-Anforderungen als der Vorgänger hat.
  • Voraussetzung bei allen Cakewalk-Versionen ist nach wie vor die Registrierung bei bandlab.com.

View: https://www.youtube.com/watch?v=M16bl_SdxOc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben