
Edgeraze
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.09.24
- Registriert
- 22.04.06
- Beiträge
- 348
- Kekse
- 61
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich suche auch bareknuckles für den heavy metal bereich (motörhead, rammstein, metallica, etc.) für meine PRS SE Paul Allender Signature. welche wären denn für diesen bereich empfehlenswert und wo bekommt man welche in deutschland? oder ist das nur von der offiziellen UK seite möglich?
ich suche auch bareknuckles für den heavy metal bereich (motörhead, rammstein, metallica, etc.) für meine PRS SE Paul Allender Signature. welche wären denn für diesen bereich empfehlenswert
naja, motörhead ist alles andere als rock.auch wenn lemmy immer was anderes sagt, die meisten ordnen es dem heavy metal zu. apropo motörhead, die sehe ich demnächst wieder live.
ich will mich auf keine band festlegen, die pickups sollten einfach heavy sein mit ordentlichem bumms dahinter wie der sh-6.
Crawler kenne ich jetzt gar nicht.
Ein Zusatz noch, musikalisch geht es um Sounds in Richtung Sevendust, Creed, Alterbridge usw.
Also kein reinrassiger Blues und auch kein Metalcore![]()
Mahlzeit
ich habe mal ne Frage an die geschätzte Gemeinde ...
Ich hab seit längerem ein Set The Mule in meiner Tokai LS95. Die Dynamik der PUs ist besser als bei allen PUs, die ich vorher gespielt habe,
und im Prinzip ist das Set toll. Der Sound lässt sich mit Volume schön runterregeln und auch clean können die was.
Aber ....
Beim verzerrten Sound, Palmmutes usw. mulmen die beiden stark und der Sound wird recht dumpf und verwaschen, was ich durch EQ-Einstellungen
nicht korrigiert kriege. Ich spiele nicht mit sonderlich viel Gain, und auch der EQ hat keine Badewanneneinstellung.
Man liest ja öfter über die Mules, dass sie dumpf sind. Nun suche ich nach einer Alternative zumindest für den Steg oder ggf. für beide Positionen.
Ein Highgain-PU sollte es jetzt auch nicht sein ....
Die Frage geht an die Bareknuckle-Spieler, weil mir die Ansprache und Dynamik der PUs so gut gefallen und ich denke, dass sich auch die anderen
Modelle so gut spielen lassen.
Vielleicht hat jemand von euch einen Tip, denn antesten kann man die PUs ja leider nicht.
Interessant fände ich auch ein Sheptone-Set oder die Suhr-Alrich-PUs und ein bisschen Input
von euch wäre super
cheers
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Ich habe das Problem, dass mir das Black Satin Finish vom Pickup blättert.....
Scheint ja nicht nur mir so zu gehen.