G 
		
				
			
		guitar_anfaenger
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 15.06.08
 
- Registriert
 - 14.11.05
 
- Beiträge
 - 680
 
- Kekse
 - 288
 
erst mal, schreibt man das eigentlich mit einem E also barrE, oder mit zwei E also barrEE? komische frage aber das wollt ich schon immer mal wissen, ich schreibe es immer mit zwei E
zu meiner eigentlichen frage, wenn ich barree spiele, und der finger nicht über alle 6 saiten gelegt werden muss(zb c-dur typ barree, ich benötige den zeigefinger nur von hohe e bis g saite), sollte ich den finger dann trotzdem über alle 6 saiten legen?
zb in guitar pro geht der finger nur so weit wie es nötig ist, aber in anderen quellen geht er übers gesamte griffbrett
ich frage nur weil man ja wenn man immer alle saiten runterdrückt dann leichter zu anderen barree griffen übergehen kann oder nicht? außerdem könnte man durch anheben eines fingers dann zb in einen 7er griff wechseln (also c7 oder so, ist jetzt nur ein beispiel) ohne den zeigefinger neu zu setzen
ich hoffe ihr versteht mich, danke schonmal
	
		
			
		
		
	
				
			zu meiner eigentlichen frage, wenn ich barree spiele, und der finger nicht über alle 6 saiten gelegt werden muss(zb c-dur typ barree, ich benötige den zeigefinger nur von hohe e bis g saite), sollte ich den finger dann trotzdem über alle 6 saiten legen?
zb in guitar pro geht der finger nur so weit wie es nötig ist, aber in anderen quellen geht er übers gesamte griffbrett
ich frage nur weil man ja wenn man immer alle saiten runterdrückt dann leichter zu anderen barree griffen übergehen kann oder nicht? außerdem könnte man durch anheben eines fingers dann zb in einen 7er griff wechseln (also c7 oder so, ist jetzt nur ein beispiel) ohne den zeigefinger neu zu setzen
ich hoffe ihr versteht mich, danke schonmal
- Eigenschaft