
Crocodog
Registrierter Benutzer
Huhu Leute,
ich spiele jetzt seit 3 Jahren E-Gitarre (bin dennoch aber nicht sonderlich gut) und möchte jetzt gerne mal ein weiteres Instrument erlernen und habe mich für den E-Bass entschieden. Als ich mit der E-Gitte anfing, startete ich mit nem Yamaha-Einsteiger Set (das ich noch immer nicht erneuert habe, aber will mir auf jeden Fall neue Klampfe+Amp besorgen irgendwann) und ärgerte mich im Nachhinein, weil die Qualität der Ware augenscheinlich nicht so toll ist und man irgendwann ja eh gezwungen ist, auf ein besseres Modell umzusteigen. Ich habe folgendes Modell im Auge:
Fender Mark Hoppus Signature:
Kostet 649 Euro und ist damit wohl einer der günstigsten (Nicht Squier-)Fenderbässe auf dem Markt. Ich würde jetzt mal annehmen dass ich mit dem Teil schon meine Freude haben würde, oder? Die SuFu hat mir bei meiner Entscheidung nicht so wirklich weitergeholfen, vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen. Wenn mir jemand ne Alternative in der etwa gleichen Preislage nennen könnte, wäre das auch sehr nett, obgleich ich mich schon a bisserl in diesen Bass verliebt habe, nennt mich Fanboy, aber ich bewundere Herrn Hoppus halt.
Was nen Amp angeht, den wollte ich mir erst 1, 2 Monate später zulegen, dafür aber auch nen etwas leistungsstärkeren, nach dem Durchlesen einiger Threads hier habe ich die beiden hier im Auge:
Roland Cube 100 Bass 429
Roland DB500 Bass 649
Besagter Erstamp soll halt sowohl für den Heimgebrauch als auch für spätere Proberaumaufenthalte geeignet sein. =o
Würd mich über Ratschläge freuen, MfG Alex
ich spiele jetzt seit 3 Jahren E-Gitarre (bin dennoch aber nicht sonderlich gut) und möchte jetzt gerne mal ein weiteres Instrument erlernen und habe mich für den E-Bass entschieden. Als ich mit der E-Gitte anfing, startete ich mit nem Yamaha-Einsteiger Set (das ich noch immer nicht erneuert habe, aber will mir auf jeden Fall neue Klampfe+Amp besorgen irgendwann) und ärgerte mich im Nachhinein, weil die Qualität der Ware augenscheinlich nicht so toll ist und man irgendwann ja eh gezwungen ist, auf ein besseres Modell umzusteigen. Ich habe folgendes Modell im Auge:
Fender Mark Hoppus Signature:

Kostet 649 Euro und ist damit wohl einer der günstigsten (Nicht Squier-)Fenderbässe auf dem Markt. Ich würde jetzt mal annehmen dass ich mit dem Teil schon meine Freude haben würde, oder? Die SuFu hat mir bei meiner Entscheidung nicht so wirklich weitergeholfen, vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen. Wenn mir jemand ne Alternative in der etwa gleichen Preislage nennen könnte, wäre das auch sehr nett, obgleich ich mich schon a bisserl in diesen Bass verliebt habe, nennt mich Fanboy, aber ich bewundere Herrn Hoppus halt.
Was nen Amp angeht, den wollte ich mir erst 1, 2 Monate später zulegen, dafür aber auch nen etwas leistungsstärkeren, nach dem Durchlesen einiger Threads hier habe ich die beiden hier im Auge:
Roland Cube 100 Bass 429
Roland DB500 Bass 649
Besagter Erstamp soll halt sowohl für den Heimgebrauch als auch für spätere Proberaumaufenthalte geeignet sein. =o
Würd mich über Ratschläge freuen, MfG Alex
- Eigenschaft