Bass ohne Vibrato/Chorus+Rotary bei der Crumar Mojo

  • Ersteller TomWillow
  • Erstellt am
TomWillow
TomWillow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.06.24
Registriert
05.06.21
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo an alle,

mich beschäftigt die Einstellungsmöglichkeit beim Bass-Spiel in Bezug auf das Vibrato/Chorus+Rotary:

1) Crumar Mojo: Ist es möglich nur den Bass (also unterste Oktave) ohne Vibrato/Chorus+Rotary ... clean ... einzustellen?
2) Crumar Mojo: Wir verhält sich ein Midi Bass-Pedal bei eingeschaltetem Vibrato/Chorus+Rotary ... ist da der Bass eh von den Klangeinstellungen (bis auf die beiden Bass Zugriegel) separiert und clean?
3) Allgemein: Wenn ich in einen Leslie Verstärker spiele, übertrage ich ja den gesamten Klang/Ton aus der Orgel und habe eben den Rotary auch im Bass. Kann/wird z.B. bei einer Hammond der Bass separat abgenommen ... oder "eiert" der Bass grundsätzlich bei Vibrato/Chorus+Rotary mit?

Ich danke vorab für fachlichen Rat bzw. Input.

Grüße, Tom
 
Was spielst du denn bisher?
 
Hallo Stuckl,

ich bin neu an der Orgel und habe eine Crumar Mojo. Grundsätzlich komme ich aus der Tastenwelt und fange nicht ganz bei „0“ an. Das mit den Bass ist mir allerdings gerade ein Rätsel.

Danke und Grüße
 
HI Tom,
Bass durchs Leslie - das ist bei einer klassischen Hammoondkonsole mit angeschlossenem Leslie auch so, ausser man bemüht dort kompliziertere Schaltungen. Und diesen Normalfall simuliert die Mojo.,
Mein Tipp:: , gewöhn DIch dran, Ist doch ok.
Ciao,
Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
HI Tom,
Bass durchs Leslie - das ist bei einer klassischen Hammoondkonsole mit angeschlossenem Leslie auch so, ausser man bemüht dort kompliziertere Schaltungen. Und diesen Normalfall simuliert die Mojo.,
Mein Tipp:: , gewöhn DIch dran, Ist doch ok.
Ciao,
Stefan
Hi Stefan,
besten Dank für den brauchbaren Tipp!
Ergo, der Eindruck täuscht eher bei vielen Aufnahmen. Ich vermutete bei so manchen Aufnahmen zumindest, dass der Bass clean sei.
Bin auf weitere Erfahrungen gespannt 🙂
 
Ich vermutete bei so manchen Aufnahmen zumindest, dass der Bass clean sei.
Bin auf weitere Erfahrungen gespannt 🙂
Hallo Tom,

das kann durchaus sein. Man weiß ja nie, ob die für die jeweilige Aufnahme genutzte Hammond eventuell umgebaut war und das Basssignal separat - also nicht über Leslie - ausgegeben wurde.

Bei Hammonds im Werksauslieferungszustand wird der Bass jedenfalls zusammen mit den Tastatursignalen über ein angeschlossenes Leslie geschickt.

mojoh
 
Hallo Tom,

das kann durchaus sein. Man weiß ja nie, ob die für die jeweilige Aufnahme genutzte Hammond eventuell umgebaut war und das Basssignal separat - also nicht über Leslie - ausgegeben wurde.

Bei Hammonds im Werksauslieferungszustand wird der Bass jedenfalls zusammen mit den Tastatursignalen über ein angeschlossenes Leslie geschickt.

mojoh
… super Info. Danke!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben