
mortl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.16
- Registriert
- 01.12.03
- Beiträge
- 57
- Kekse
- 164
Hi,
ich bin ja eigentlich Gitarrist, aber wir (band) haben ein problem mit dem Bass unseres Bassisten (nicht mit dem Bassisten selbst
), und zwar rauscht der Bass wie ein Wasserfall.
Ist das normal?
Es ist ein passiver Bass von Cort, der über ein Effektgerät (nur Compressor aktiviert) in die PA geht. Ist für uns die einfachste Möglichkeit, da wir alle InEarMonitore haben (aus der DI-Box, die nach dem effektgerät kommt, zwickt unser Bassist sich das signal nochmal für seine Ohrstöpsel ab).
Also ich denk mal, das ist nicht normal (zumindest nicht ein sooo starkes Rauschen, wie unser Bass es macht...).
Woran liegt das?
Wir haben vergleichsweise mal zwei andere Bässe angeschlossen (die allerdings aktiv waren) und da hat der eine gerauscht, der andere nicht...
woran kann das noch liegen (billige pickups?), denn einen elektronik, die rauschen produziert, kann es ja in einem passiv-bass nicht sein, oder? bzw. was kann man dagegen machen? hilft eine abschirmung des elektronik-faches (alufolie) was?
das effektgerät ist für gitarre (fx500 von yamaha). ist kein knaller, aber compressor reicht für den bass... - und rauschen hat es im gitarren einsatz noch nie produziert. von dem her müsste es doch für einen bass auch funktionieren (bis auf den evtl. etwas bass-unfreundlichen frequenzgang... ich weiss schon...).
mfg
mortl
ich bin ja eigentlich Gitarrist, aber wir (band) haben ein problem mit dem Bass unseres Bassisten (nicht mit dem Bassisten selbst
Ist das normal?
Es ist ein passiver Bass von Cort, der über ein Effektgerät (nur Compressor aktiviert) in die PA geht. Ist für uns die einfachste Möglichkeit, da wir alle InEarMonitore haben (aus der DI-Box, die nach dem effektgerät kommt, zwickt unser Bassist sich das signal nochmal für seine Ohrstöpsel ab).
Also ich denk mal, das ist nicht normal (zumindest nicht ein sooo starkes Rauschen, wie unser Bass es macht...).
Woran liegt das?
Wir haben vergleichsweise mal zwei andere Bässe angeschlossen (die allerdings aktiv waren) und da hat der eine gerauscht, der andere nicht...
woran kann das noch liegen (billige pickups?), denn einen elektronik, die rauschen produziert, kann es ja in einem passiv-bass nicht sein, oder? bzw. was kann man dagegen machen? hilft eine abschirmung des elektronik-faches (alufolie) was?
das effektgerät ist für gitarre (fx500 von yamaha). ist kein knaller, aber compressor reicht für den bass... - und rauschen hat es im gitarren einsatz noch nie produziert. von dem her müsste es doch für einen bass auch funktionieren (bis auf den evtl. etwas bass-unfreundlichen frequenzgang... ich weiss schon...).
mfg
mortl
- Eigenschaft