
weisey
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.01.16
- Registriert
- 26.03.07
- Beiträge
- 154
- Kekse
- 78
h3llo an alle!
ich weiß jetzt nicht ob ich hier ganz richtig bin aber immerhin hat es ja was mit "bass" zu tun!
also ich bin ein drummer und spiele auch eig. schon ein paar jährchen hin und wieder akkustig gitarre. ich möchte heuer mein akustik set mit elektronischen pads aufwerten um sampels einzuspielen. unteranderem bekomme ich im sommer eine e -gitarre und möchte diese natürlich auch nicht in der ecke stehen haben!
schlussendlich brauche ich ja um die e -pads laut genug von den a -drums hervorzuheben, einen schönen amp oder monitor! ich möchte also auch gleich einen amp mit dem ich auch dann gitarre und später mal bass spielen kann!
natürlich habe ich gelesen, dass man auf bassamp´s gitarre und bass spielen kann.
umgekehrt nicht!oder?
mir schwärmt also for, da mein bandkollege mit nem WARWICK TAKE 12 spielt,auch ne WARWICK combo zu kaufen! ich galub einfach nicht, das sich ein halfstack jetzt schon auszahlen würde. ein antesten wäre leider sehr schwer bei meinen ortsverhältnissen einzurichten. deswegen war meine erste wahl der warwick. wie auch immer!
meine frage an euch:
wäre allgemein ein "bass -amp" die richige wahl?
gäbe es alternativen zum (als bsp.) WARWICK SWEET 15.2 preistechnisch würde ich eben soo 300 (+/-100) euronen ausgeben wollen!
danke schon im vorraus für alles!
mfg
weisey
ich weiß jetzt nicht ob ich hier ganz richtig bin aber immerhin hat es ja was mit "bass" zu tun!
also ich bin ein drummer und spiele auch eig. schon ein paar jährchen hin und wieder akkustig gitarre. ich möchte heuer mein akustik set mit elektronischen pads aufwerten um sampels einzuspielen. unteranderem bekomme ich im sommer eine e -gitarre und möchte diese natürlich auch nicht in der ecke stehen haben!
schlussendlich brauche ich ja um die e -pads laut genug von den a -drums hervorzuheben, einen schönen amp oder monitor! ich möchte also auch gleich einen amp mit dem ich auch dann gitarre und später mal bass spielen kann!
natürlich habe ich gelesen, dass man auf bassamp´s gitarre und bass spielen kann.
umgekehrt nicht!oder?
mir schwärmt also for, da mein bandkollege mit nem WARWICK TAKE 12 spielt,auch ne WARWICK combo zu kaufen! ich galub einfach nicht, das sich ein halfstack jetzt schon auszahlen würde. ein antesten wäre leider sehr schwer bei meinen ortsverhältnissen einzurichten. deswegen war meine erste wahl der warwick. wie auch immer!
meine frage an euch:
wäre allgemein ein "bass -amp" die richige wahl?
gäbe es alternativen zum (als bsp.) WARWICK SWEET 15.2 preistechnisch würde ich eben soo 300 (+/-100) euronen ausgeben wollen!
danke schon im vorraus für alles!
mfg
weisey
- Eigenschaft