
mastaofdisasta
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.06.12
- Registriert
- 19.04.06
- Beiträge
- 281
- Kekse
- 175
heyhey,
ich geh in den sommeferien arbeiten, dreimal dürft ihr raten für was das geld flöten geht.
genau, ein neuer bass.
ich hab aber generell ein prob, bevor wir zu zweck kommen: ich hab auf einem (epi) thunderbird slappen gelernt, von dem man ja sagt der is nicht fürs slappen gebaut....neulich hab ich mir dann den einzigenen fender (jazzbass) dens im shop gab gekrallt(ka welches model genau) und hab mal gespielt....und geslappt...aber ich weiß nicht, es ging nicht....saitenlage war mir viel zu niedrig....total ungewohnt....hm....
so, btt.
ich such also was schickes mit dem ich vorzugsweise rhcp machen würde, fürs härtere hald den tbird...
natürlich slappen, das ist klar. ich steh totalst auf die jazzbass form, von daher würde sich ja das original anbieten.
tja, und da kommt das prob. ich möchte nicht mehr als 600-700€ ausgeben, soll aber was anständiges sein, ein bass fürs leben quasi.
hab mir den hier mal angesehen, was haltet ihr davon?
kompatibel mit meinen...gewöhnungen oder werde ich ewig probleme haben?
achja....als besagten amp hab ich mir folgendes modell angesehen....vorzugsweise gebraucht, wird aber unwahrscheinlich, wegen gewicht und transport und so....weil hier in der nähe siehts nicht gut aus....
Danke an alle für die hilfe im vorraus,
lg,
dom
ich geh in den sommeferien arbeiten, dreimal dürft ihr raten für was das geld flöten geht.
genau, ein neuer bass.
ich hab aber generell ein prob, bevor wir zu zweck kommen: ich hab auf einem (epi) thunderbird slappen gelernt, von dem man ja sagt der is nicht fürs slappen gebaut....neulich hab ich mir dann den einzigenen fender (jazzbass) dens im shop gab gekrallt(ka welches model genau) und hab mal gespielt....und geslappt...aber ich weiß nicht, es ging nicht....saitenlage war mir viel zu niedrig....total ungewohnt....hm....
so, btt.
ich such also was schickes mit dem ich vorzugsweise rhcp machen würde, fürs härtere hald den tbird...
natürlich slappen, das ist klar. ich steh totalst auf die jazzbass form, von daher würde sich ja das original anbieten.
tja, und da kommt das prob. ich möchte nicht mehr als 600-700€ ausgeben, soll aber was anständiges sein, ein bass fürs leben quasi.
hab mir den hier mal angesehen, was haltet ihr davon?
kompatibel mit meinen...gewöhnungen oder werde ich ewig probleme haben?
achja....als besagten amp hab ich mir folgendes modell angesehen....vorzugsweise gebraucht, wird aber unwahrscheinlich, wegen gewicht und transport und so....weil hier in der nähe siehts nicht gut aus....
Danke an alle für die hilfe im vorraus,
lg,
dom
- Eigenschaft