Basslauf Johnny B Goode verwirrt mich

FK Morta
FK Morta
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.07.25
Registriert
01.02.22
Beiträge
181
Kekse
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo.
Ich wollte mich an Johnny B Goode von Chuck Berry begeben.
Ich habe mir den Basslauf aus Ultimate Guitar ausgedruckt. Aber ich erkenne absolut kein Schema. Zwar wiederholen sich einige Takte, aber an ganz unterschiedlichen Stellen und der Folgetakt ist dann schon wieder ganz anders. Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemals auswendig spielen zu können .
Oder gehe ich falsch ran? Sind das alles nur Vorschläge und man soll eigentlich frei Improvisieren?
Immerhin hat Marty MC Fly im Film ja auch nur gesagt: Es ist ein Blzes in B oder so.
Also weiter versuchen die Begleitung auswendig zu lernen oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Stück hört es sich nach einem sogenannten 'Walking Bass' an bei dem der Bass durchgehend eine Note pro Viertelnote spielt, also immer vier gleichmäßige Noten pro Takt (mit kleinen Verzierungen hier und da). Außerdem folgt der Bass dabei einem Blues-Akkordschema. Deshalb verändert sich die Position der gleichen Bassphrasen hin zum neuen Akkordgrundton wenn der Akkord wechselt.
Gibt die 'Ultimate Guitar' Tabulatur irgendwelche Informationen über Akkordwechsel? Denn das sollte sie besser tun...
 
Also weiter versuchen die Begleitung auswendig zu lernen oder nicht?
Nein, du brauchst die nicht auswendig lernen. Wie Falliteration erklärt hat: verstehe welche Töne den Harmonien zugrunde liegen und spiel ausgehend vom Blues Akkordchema eine Walking Line. Was Du auswendig können solltest ist das Akkordschema des Songs.
Gibt die 'Ultimate Guitar' Tabulatur irgendwelche Informationen über Akkordwechsel?
Natürlich, hier.
 
Ok, danke. Ich dachte mir was in der Richtung.
Da Improvisieren so gar nicht mein Ding ist, werde ich mir dann wohl die Akkorde rausschreiben und mir jeweils drei Möglichkeiten dazu notieren, sie zu spielen und vor allem immer in der gleichen Abfolge für jede Stropheund jeden Chorus. Aber walking Bass ziehe ich mir dann auch nochmal rein.
 
... werde ich mir dann wohl die Akkorde rausschreiben und mir jeweils drei Möglichkeiten dazu notieren
Das solltest Du unbedingt tun, und zwar wenn möglich in einer allgemeinen Form (nicht nur in einer bestimmten Tonart), und dann so weit
es irgend geht, wirklich verinnerlichen.
Denn diese Harmoniefolge wird Dir noch 10.000 mal über den Weg laufen, wenn Du lang genug Bass spielst ...

LG - Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ja ich habe beide Versionen gesehen. Bei A D und E soll man ein Capo in den ersten Bund packen.
So langsam verstehe ich das Lied.

Aber eine Sache ist mir noch fremd. Ich dachte immer, dass der erste Ton einer Viererfolge Viertelnoten der Grundton seien soll, aber bei F ist folgendes notiert:
G5-G5-A6-D5. Dann würde es aber doch mit einem C nicht mit einem F beginnen und wenn ich es richtig sehe kommt noch nichtmals ein F drin vor.

Kann mir das einer erklären?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben