
Glühbirne
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.03.25
- Registriert
- 25.12.05
- Beiträge
- 1.097
- Kekse
- 723
Hi!
Ich hab neulich das Ashdown Mag300 über die Ashdown Mag810 gespielt und war begeistert.
Allerdings frage ich mich ob der Amp der richtige ist da man ja hört das man nich so dolle Slap Sounds usw rauskriegt.
Also zum bestehenden Equipment: Harley Benton 410(entweder durch bessere 410 ersetzt werden oder ne 1x15 von ashdown oder so drunter) und ein Squier Jazzbass Standard(irgendwann man nen OLP 5 string oder was in dieser richtung).
Sound soll halt sehr fett und rockig sein(also auch dreckig). Da is der Ashdown ohne zweifel der perfekte Amp für. Allerdings soll er auch einen Sound wie bei By the Way hinkriegen. Also dort is er ja recht dreckig aber auch recht klar mit viel druck.
Generell steh ich ja auf den RHCP Sound weswegen ich anfangs auch an einen Backline dachte aber ich frage mich ob der Sound mir vl. nich zu Fett ist und mal zu langweilig wird(was ich beim Rockigen sound nich denke)
Wäre nett wenn ihr helfen könntet.
Ich hab neulich das Ashdown Mag300 über die Ashdown Mag810 gespielt und war begeistert.
Allerdings frage ich mich ob der Amp der richtige ist da man ja hört das man nich so dolle Slap Sounds usw rauskriegt.
Also zum bestehenden Equipment: Harley Benton 410(entweder durch bessere 410 ersetzt werden oder ne 1x15 von ashdown oder so drunter) und ein Squier Jazzbass Standard(irgendwann man nen OLP 5 string oder was in dieser richtung).
Sound soll halt sehr fett und rockig sein(also auch dreckig). Da is der Ashdown ohne zweifel der perfekte Amp für. Allerdings soll er auch einen Sound wie bei By the Way hinkriegen. Also dort is er ja recht dreckig aber auch recht klar mit viel druck.
Generell steh ich ja auf den RHCP Sound weswegen ich anfangs auch an einen Backline dachte aber ich frage mich ob der Sound mir vl. nich zu Fett ist und mal zu langweilig wird(was ich beim Rockigen sound nich denke)
Wäre nett wenn ihr helfen könntet.
- Eigenschaft