
Slideblues
Registrierter Benutzer
Aloha,
so, ich musste einfach mal wieder etwas basteln... Mich treibt schon seit einiger Zeit der Umstand um, dass ich gerne eine Lap Steel hätte, die nur 5 Saiten hat... Sechs saitige LS habe ich ja einige... So, warum also nur 5 Saiten? Ganz einfach.. Tendenziell bin ich mit dem "Open D", ganz zufrieden, ich spiele aber auch gerne "Low G" und da wird die dicke "D" Saite nicht gebraucht.. Keith Richards hat ja auch einige Gitarren im Schrank, die aus diesem Grund nur 5 Saiten haben.
Mit Hardware sieht es natürlich mau aus, aber bei einer Lap Steel lässt sich so Einiges einfach selber anfertigen... Der Body ist aus 2 Teilen Multiplex und ist gute 30 mm stark und 90 mm breit. Sattel und Steg sind einfach aus Aluwinkel (15 x 15 x 3 mm). Die Saiten werden dann "String Trough" von hinten durch den Body gefädelt.
Den PU baue ich komplett selber. Basismaterial sind Vulkanfiberplatten und Alnico 5 Rundmagnete... Gewickelt wird der PU mit AWG 38 (0,1 mm)... Ansonsten gibt es noch eine Swichtcraft Klinkenbuchse und 2 Göldo Potis (500K Log)...
Die groben Arbeiten sind erledigt, d. h., sämtliche Löcher und Fräsungen sind fertig... Was noch anliegt...klar, der Body muss noch ordentlich geschliffen werden, die Elektrik braucht noch Abschirmung und den PU muss ich noch wickeln und wachsen.. Das Finish wird dann Beize, Öl und Wachs sein...
so, ich musste einfach mal wieder etwas basteln... Mich treibt schon seit einiger Zeit der Umstand um, dass ich gerne eine Lap Steel hätte, die nur 5 Saiten hat... Sechs saitige LS habe ich ja einige... So, warum also nur 5 Saiten? Ganz einfach.. Tendenziell bin ich mit dem "Open D", ganz zufrieden, ich spiele aber auch gerne "Low G" und da wird die dicke "D" Saite nicht gebraucht.. Keith Richards hat ja auch einige Gitarren im Schrank, die aus diesem Grund nur 5 Saiten haben.
Mit Hardware sieht es natürlich mau aus, aber bei einer Lap Steel lässt sich so Einiges einfach selber anfertigen... Der Body ist aus 2 Teilen Multiplex und ist gute 30 mm stark und 90 mm breit. Sattel und Steg sind einfach aus Aluwinkel (15 x 15 x 3 mm). Die Saiten werden dann "String Trough" von hinten durch den Body gefädelt.
Den PU baue ich komplett selber. Basismaterial sind Vulkanfiberplatten und Alnico 5 Rundmagnete... Gewickelt wird der PU mit AWG 38 (0,1 mm)... Ansonsten gibt es noch eine Swichtcraft Klinkenbuchse und 2 Göldo Potis (500K Log)...
Die groben Arbeiten sind erledigt, d. h., sämtliche Löcher und Fräsungen sind fertig... Was noch anliegt...klar, der Body muss noch ordentlich geschliffen werden, die Elektrik braucht noch Abschirmung und den PU muss ich noch wickeln und wachsen.. Das Finish wird dann Beize, Öl und Wachs sein...
- Eigenschaft