
JoJo_da_JoJo
Registrierter Benutzer
Grüeziwohl liebe Bass-Gemeinde,
Ich weiss das muss der gefühlt 200. Thread zum Thema 34‘‘ 4Saiter und BEAD Tuning sein, aber ich bin beim stöbern im Forum noch nicht fündig geworden.
Ich besitze einen wunderschönen Hagstrom Super Swede, (https://www.hagstromguitars.com/basses/super-swede/hagstrom-super-swede-bass)
Dieser soll in der Band zum Einsatz kommen und daher auf BEAD.
Natürlich hab ich den Sattel vorsichtig aufgefeilt und einen entsprechenden 130er Satz aufgezogen, saiten-reiter etwas hoch, intonation angepasst, halskrümmung eingestellt. Das volle Programm.
Resultat: ich bin Oktavenrein, es fühlt sich geil an, ABER, es scheppert wie die Hölle, vorallem auf der (neu) E Saite.
Als erste Massnahme hab ich nach etwas rumprobieren 135er aufgezogen und die Saiten nochmals hochgeschraubt, obwohl ich die maximale Saitenhöhe erreicht und gute Saitenspannung vorweisen kann schlagen die Saiten nicht nur, aber vor allem, auf der E Saite, sobald ich im 5.Bund oder höher spiele.
Ist ein wenig „clank“ aus eurer Erfahrung auf 34‘‘ in diesem Tuning unvermeidbar, hab ich etwas essenzielles vergessen, oder gibt es einfach Bässe die BEAD nicht mögen? Ich bedanke mich für jede konstruktiven Vorschlag und hilfreiche Erfahrungsberichte
Ich weiss das muss der gefühlt 200. Thread zum Thema 34‘‘ 4Saiter und BEAD Tuning sein, aber ich bin beim stöbern im Forum noch nicht fündig geworden.
Ich besitze einen wunderschönen Hagstrom Super Swede, (https://www.hagstromguitars.com/basses/super-swede/hagstrom-super-swede-bass)
Dieser soll in der Band zum Einsatz kommen und daher auf BEAD.
Natürlich hab ich den Sattel vorsichtig aufgefeilt und einen entsprechenden 130er Satz aufgezogen, saiten-reiter etwas hoch, intonation angepasst, halskrümmung eingestellt. Das volle Programm.
Resultat: ich bin Oktavenrein, es fühlt sich geil an, ABER, es scheppert wie die Hölle, vorallem auf der (neu) E Saite.
Als erste Massnahme hab ich nach etwas rumprobieren 135er aufgezogen und die Saiten nochmals hochgeschraubt, obwohl ich die maximale Saitenhöhe erreicht und gute Saitenspannung vorweisen kann schlagen die Saiten nicht nur, aber vor allem, auf der E Saite, sobald ich im 5.Bund oder höher spiele.
Ist ein wenig „clank“ aus eurer Erfahrung auf 34‘‘ in diesem Tuning unvermeidbar, hab ich etwas essenzielles vergessen, oder gibt es einfach Bässe die BEAD nicht mögen? Ich bedanke mich für jede konstruktiven Vorschlag und hilfreiche Erfahrungsberichte