Becken locker aufhÀngen oder fest anziehen? Was sind jeweils die Vor- und Nachteile?

  • Ersteller Der gute Fee
  • Erstellt am
Ich sehe bei vielen Schlagzeugern, dass sie ihre Becken gar nicht einspannen, sondern die Schrauben zur Befestigung und das obere Filz einfach weglassen. Ich bin einer davon. Hab schon vor ca. 10 Jahren damit aufgehört, weil ich einfach keinen Sinn darin gesehen habe. Es ist mir genau einmal passiert, dass mir ein Becken vom StĂ€nder gesprungen ist, aber da habe ich einfach nur aus Quatsch völlig ĂŒbertrieben reingelangt – so sehr, dass das auch klanglich keinen Sinn mehr gemacht hat. Gut, ich hĂ€nge meine Becken auch eher tief und nur leicht in meine Richtung angewinkelt auf. Bei anderen Aufbauten braucht man die Schrauben vielleicht schon eher. Andere GrĂŒnde dafĂŒr fallen mir aber nicht ein.

Bei der Hi-Hat finde ich es schwer, zu beschreiben, wie fest meiner Meinung nach angemessen ist... gefĂŒhlt halt so, dass sich das obere Becken bewegen kann, ohne bei halboffener Stellung schepperig herum zu eiern. So in etwa. Ich finde das sowohl fĂŒr prĂ€zise 16tel auf der FlĂ€che als auch Crashen auf der Beckenkante gut.

P.S.: Komischer Schlagzeuger, dieser Schlagzeuglehrer... 😬 Erleb ich aber immer wieder.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gehöre zu denen, die NIE oben ohne spielen wĂŒrden, mir geht's da wie Nils, irgendein Scheiß kann immer passieren :LOL:
Aber vermutlich ist das Risiko ĂŒberschaubar. Seh allerdings auch keinen Nutzen drin, auf die Muttern zu verzichten, zumal Cymbal Mates wirklich easy funktionieren. Wenn's cool aussĂ€he, ok. Aber solche Details fallen dem Nicht-Drummer ja nicht mal auf.

Die Becken wie ein Irrer festzuknallen, da fÀllt mir jetzt auch kein Grund ein. Um aus meinem 20 Ride ein 21 Ride zu machen, brÀuchte es neben Anpressduck wohl deutlich mehr AuflageflÀche...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meine Becken hat er richtig fest auf die StĂ€nder geschraubt. Das Crash konnte kaum schwingen und die Hihat war so fest, dass eigentlich nur auf und zu möglich war. FĂŒr mich war das kaum dynamisch spielbar ...
Locker lassen!

Wenn du die Becken festschraubst entstehen mit der Zeit Risse von innen heraus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich hab sie sowieso gleich wieder locker aufgehĂ€ngt, das ging auch vom Klang her gar nicht klar. HĂ€tte mich nur interessiert, ob es auch GrĂŒnde gibt, die fĂŒr festgeschraubte Becken sprechen. Scheint aber keine zu geben.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

WINTRIS
Antworten
5
Aufrufe
6K
WINTRIS
WINTRIS
WINTRIS
Antworten
8
Aufrufe
14K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
Tobse
Antworten
2
Aufrufe
25K
catfishblues
C
der dĂŒhrssen
Antworten
17
Aufrufe
11K
sonicwarrior
sonicwarrior

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben