Ich spiele seit ĂŒber einem Jahr auf der Z-Custom Serie(alle Becken inkl. China und Splash) und kann zur Pflege nur sagen, dass man es durchaus "sauber" halten kann, wenn man lauter FingerabdrĂŒcke oder Rostflecke an den Becken gleich nach der Probe ein weinig mit einem StĂŒck Lappen(trocken versteht sich) wegwischt. Alle Becken laufen mit der Zeit selbstverstĂ€ndlich so oder so an, was eben die Eigenschaft fast aller Metalarten ist, sobald sie mit Sauerstoff in BerĂŒhrung kommen. Man soll natĂŒrlich nicht ĂŒbertreiben, und es lassen sich auch nicht alle Flecke 100% wegbekommen, aber meine Becken sehen noch wie neu aus und der Sound hat sich dadurch auch nicht verschlechtert. Also solange die Teile wirklich nagelneu sind, wĂŒrde ich empfehlen, wenigstens die lĂ€stigen FingerabdrĂŒcke zu beseitigen. Dann lassen sich ja die Becken durchs gepflegte Aussehen irgendwann auch leichter verkaufen.