
Dixiklo
Registrierter Benutzer
da dann doch mal öfter kommt "was heißt p und h in den Tabs" hab ich ma das was so gängig is in Tabs und auch öfter mal drüber steht hier posten.
h - Hammer-On, also mit dem finger auf die saite in einem bestimmten bund hauen ohne
dabei die saite mit der schlaghand anzuschlagen
p - Pull-Off, Finger von der saite ziehn um den ton zu erzeugen
b - Bend, drücken der Saite nach oben oder unten um den Ton "hochzuziehen"
B - Bend, schnelleres bending
r - Release Bend, die saite "stumm" benden, anschlagn und den TOn sinken lassne
x - Fret-Hand Muting, man legt die finger nur auf die saite und schlägt sie an sodass
praktisch kein ton, sondern nur ein "geräusch" rauskommt
PM - Palm Muting, durch auflegen des rechten handballen nahe der Brücke an den
unteren Saitenenden wird ein Abdämpfen der NOten erzeugt
> - betonte Noten
_
/ - Legato Slide Up,eine note wird gespielt und ohne den druck von der saite
zu nehmn wird der finger zum nächsten ton geschoben
_
\ - Legato Slide Down, genau dasselbe andersrum, eine note wird gespielt, der druck bleibt
und ohne neu anzuschlagen wird der finer zum nächsten ton bewegt
p - piano, ruhiges spielen
mp - Mezzo Piano, mittelmäßig leise
mf - Mezzo Forte, mittelmäßig laut
f - Forte, laut
Seltener vorkommende Dinge die meistens jedoch vorher erläutert werden:
h. - punktierte Halbe Note
q - viertel note
e - achtel note
e. - punktierte achtel note
s - sechszehntel note
t - zweiunddreizigstel note
H. - punktierte halbe Pause
Q - viertel Pause
E - achtel Pause
E. - punktierte Achtel Pause
S - sechszehntel Pause
So, wenn jemandem noch was einfällt oder ich was vergessn hab, schreibts dazu und dann is gut. Brauchn wa nich so viele "was bedeutet xxx?" Threads
h - Hammer-On, also mit dem finger auf die saite in einem bestimmten bund hauen ohne
dabei die saite mit der schlaghand anzuschlagen
p - Pull-Off, Finger von der saite ziehn um den ton zu erzeugen
b - Bend, drücken der Saite nach oben oder unten um den Ton "hochzuziehen"
B - Bend, schnelleres bending
r - Release Bend, die saite "stumm" benden, anschlagn und den TOn sinken lassne
x - Fret-Hand Muting, man legt die finger nur auf die saite und schlägt sie an sodass
praktisch kein ton, sondern nur ein "geräusch" rauskommt
PM - Palm Muting, durch auflegen des rechten handballen nahe der Brücke an den
unteren Saitenenden wird ein Abdämpfen der NOten erzeugt
> - betonte Noten
_
/ - Legato Slide Up,eine note wird gespielt und ohne den druck von der saite
zu nehmn wird der finger zum nächsten ton geschoben
_
\ - Legato Slide Down, genau dasselbe andersrum, eine note wird gespielt, der druck bleibt
und ohne neu anzuschlagen wird der finer zum nächsten ton bewegt
p - piano, ruhiges spielen
mp - Mezzo Piano, mittelmäßig leise
mf - Mezzo Forte, mittelmäßig laut
f - Forte, laut
Seltener vorkommende Dinge die meistens jedoch vorher erläutert werden:
h. - punktierte Halbe Note
q - viertel note
e - achtel note
e. - punktierte achtel note
s - sechszehntel note
t - zweiunddreizigstel note
H. - punktierte halbe Pause
Q - viertel Pause
E - achtel Pause
E. - punktierte Achtel Pause
S - sechszehntel Pause
So, wenn jemandem noch was einfällt oder ich was vergessn hab, schreibts dazu und dann is gut. Brauchn wa nich so viele "was bedeutet xxx?" Threads
- Eigenschaft