
Basselch
MOD Recording HCA Mikrofone
Hallo,
ich darf Dich bitten, an den Gebrauch von Satzzeichen und vernünftigen Absätzen zu denken - so ist Dein Beitrag kaum lesbar und ich werde mir auch nicht die Mühe des Verstehens machen. Ich lese nur aus Deinem ersten Post "5 - 10 Jahre... ordentlich..." und in Deinem obigen Beitrag "sauberer Sound" und "klanglich was hermachen".
Die Behringer-Pulte sind - eigene Erfahrung - eigentlich am besten, wenn man den EQ in Ruhe läßt, ansonsten hat sich was mit "klanglich". Und 5 - 10 Jahre mit Transport und hier und da mal ausleihen, das wird nicht gut gehen, da bräuchtest Du was Solideres.
Dir ist bewußt, daß das Mackie 1402 VLZ keine 14 Mic-Inputs hat? Bei "Bands abmischen" gehen da alle Alarmglocken bei mir an, denn das hast Du problemlos mit einem Schlagzeug schon voll, was die Mic-Eingänge angeht.
Weniger transportabel, teurer, aber auch mit einem vernünftigen Interface versehen wäre da, wenn Du schon auf Mackie schielst, das Onyx 1640i (16fach-Interface) oder dessen Vorgänger Onyx 1640 mit eingebauter FW-Karte in "gebraucht". Klingen tun die Teile ordentlich...
Viele Grüße
Klaus
ich darf Dich bitten, an den Gebrauch von Satzzeichen und vernünftigen Absätzen zu denken - so ist Dein Beitrag kaum lesbar und ich werde mir auch nicht die Mühe des Verstehens machen. Ich lese nur aus Deinem ersten Post "5 - 10 Jahre... ordentlich..." und in Deinem obigen Beitrag "sauberer Sound" und "klanglich was hermachen".
Die Behringer-Pulte sind - eigene Erfahrung - eigentlich am besten, wenn man den EQ in Ruhe läßt, ansonsten hat sich was mit "klanglich". Und 5 - 10 Jahre mit Transport und hier und da mal ausleihen, das wird nicht gut gehen, da bräuchtest Du was Solideres.
Dir ist bewußt, daß das Mackie 1402 VLZ keine 14 Mic-Inputs hat? Bei "Bands abmischen" gehen da alle Alarmglocken bei mir an, denn das hast Du problemlos mit einem Schlagzeug schon voll, was die Mic-Eingänge angeht.
Weniger transportabel, teurer, aber auch mit einem vernünftigen Interface versehen wäre da, wenn Du schon auf Mackie schielst, das Onyx 1640i (16fach-Interface) oder dessen Vorgänger Onyx 1640 mit eingebauter FW-Karte in "gebraucht". Klingen tun die Teile ordentlich...
Viele Grüße
Klaus