C
Chrisn12345
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.01.17
- Registriert
- 29.07.06
- Beiträge
- 215
- Kekse
- 8
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, welche Technik beim Benden ihr für die Richtige oder die bessere haltet. (gibt es überhaupt "die richtige" Technik, oder ist es letztendlich egal, wie man bendet, wenn es gut klingt und man sich wohl dabei fühlt?)
Ich habe beim Spielen generell eine sehr klassische Haltung der linken Hand. Das heißt den Daumen möglichst mittig auf der Rückseite des Griffbretts und die Finger sehr senkrecht zu den Saiten.
Nun habe ich mir angewöhnt, auch beim Bending die Finger sehr senkrecht um Griffbrett aufzusetzen. Auf dem ersten Bild könnt ihr das (hoffentlich) gut erkennen. Die darüber liegenden Saiten schiebe ich dann eher mit der Fläche der Fingernägel nach oben. Das klappt eigentlich ganz gut. Manchmal rutsche ich ein wenig unter die Saiten, aber damit komm ich eigentlich gut klar und das macht mir keine Probleme.
Nun sehe ich aber in vielen youtube Videos, dass die meisten eher so benden, wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist. Das heißt die Finger zum Griffbrett hin gekippt, und die anderen Saiten, die über der zu bendenden Saite liegen, mit der Fingerkuppe nach oben zu schieben.
Leider habe ich da das Problem, dass ich beim Release des Bendings sehr starke Nebengeräusche erzeuge. Meine Finger sind relativ klein. Daher ist auch die Fläche meiner Fingerkuppen nicht sehr groß und ich berühre dann beim Release immer mit den Fingernägeln die Saiten, was eben zu unerwünschten Geräuschen führt.
Was denkt ihr, welche Technik die bessere oder richtigere ist?
ich wollte mal fragen, welche Technik beim Benden ihr für die Richtige oder die bessere haltet. (gibt es überhaupt "die richtige" Technik, oder ist es letztendlich egal, wie man bendet, wenn es gut klingt und man sich wohl dabei fühlt?)
Ich habe beim Spielen generell eine sehr klassische Haltung der linken Hand. Das heißt den Daumen möglichst mittig auf der Rückseite des Griffbretts und die Finger sehr senkrecht zu den Saiten.
Nun habe ich mir angewöhnt, auch beim Bending die Finger sehr senkrecht um Griffbrett aufzusetzen. Auf dem ersten Bild könnt ihr das (hoffentlich) gut erkennen. Die darüber liegenden Saiten schiebe ich dann eher mit der Fläche der Fingernägel nach oben. Das klappt eigentlich ganz gut. Manchmal rutsche ich ein wenig unter die Saiten, aber damit komm ich eigentlich gut klar und das macht mir keine Probleme.
Nun sehe ich aber in vielen youtube Videos, dass die meisten eher so benden, wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist. Das heißt die Finger zum Griffbrett hin gekippt, und die anderen Saiten, die über der zu bendenden Saite liegen, mit der Fingerkuppe nach oben zu schieben.
Leider habe ich da das Problem, dass ich beim Release des Bendings sehr starke Nebengeräusche erzeuge. Meine Finger sind relativ klein. Daher ist auch die Fläche meiner Fingerkuppen nicht sehr groß und ich berühre dann beim Release immer mit den Fingernägeln die Saiten, was eben zu unerwünschten Geräuschen führt.
Was denkt ihr, welche Technik die bessere oder richtigere ist?
- Eigenschaft