Bending Frustration

J
JzJz93
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.06.22
Registriert
30.05.22
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo,

Ich bin derzeit sehr frustriert.
Ich tue mir furchtbar schwer den Bend an der höchsten Stelle sauber zu cutten. Stattdessen mache ich jedes Mal einen Bend Release. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Hoffe mein Problem ist verständlich formuliert ;)
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
J
JzJz93
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.06.22
Registriert
30.05.22
Beiträge
7
Kekse
0
Nee ganz und gar nicht.
Ich versuche es nochmal. Beim beenden des Bends schaffe ich es nicht diesen sauber und schnell zu beenden. Bei mir ist es jedes Mal eher ein Bend Release, den ich fabriziere. Hört sich einfach nicht sauber an. Meine Frage ist nun, wie cutte ich einen Bend sauber ab / beende ihn ohne das Geräusch der Seite zu haben, die sich wieder streckt und lang wird.
 
nasi_goreng
nasi_goreng
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
21.10.08
Beiträge
2.421
Kekse
15.700
Hi,
mit der rechten Hand abdämpfen, vielleicht vorher noch ein Vibrato am Scheitelpunkt des Bendings ansetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
dubbel
dubbel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
13.07.13
Beiträge
7.850
Kekse
20.401
mit der rechten Hand abdämpfen, aber kommt ja immer drauf an, was der nächste Ton ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kaffetasse
Kaffetasse
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
18.07.21
Beiträge
168
Kekse
1.000
Servus,

das mache ich oft... außer mit der Schlaghand, kann man auch gut, wenn man mit einem/zwei oder drei Fingern Bending macht, dann mit dem nächsten freien Finger der Greifhand beim Erreichen der Zielnote die Saite(n) dämpfen/berühren.
 
S
stefan5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
10.03.09
Beiträge
220
Kekse
309
Zeige das einem guten Gitarristen und er wird dir gute Tipps geben können. Gutes Bending ist anspruchsvoll, aber es lohnt sich, es gscheit zu üben. Viel Erfolg!
 
InTune
InTune
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
04.07.11
Beiträge
6.511
Kekse
45.152
Ort
Süd Hessen
Vielleicht das Thema anders angehen:
  • Ein Bending ist ein Teil der Melodie! Vibrato dagegen macht einen Ton „hübsch“. Das muss man gedanklich unbedingt trennen.
  • Dann eine Referenz schaffen: Halb-/Ganzton greifen > Halb-/Ganzton sliden > Halb-/Ganzton benden
  • Soli/Licks mit prägnanten Bendings, die man im Ohr hat üben, aufnehmen und kontrollieren.
 
Blumi_guitar
Blumi_guitar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
06.12.14
Beiträge
2.459
Kekse
10.753
Ort
Oppenweiler
zumindest wenn nach dem Bend nochmal dieselbe Saite gespielt wird, liegt bei mir unmittelbar nach dem Bend das Plektrum (und ein bißchen Fingerspitze) an der Saite an und dämpft sie dadurch so ab, dass der Release nicht hörbar ist. In Situationen, in denen das nicht praktikabel ist, muss - wie oben schon gesagt wurde - die Handfläche der Schlaghand das Dämpfen übernehmen.

Keine Ahnung, ob ein Gitarrenlehrer das gutheißen würde, aber ich habe mir das im Laufe der Zeit so angewöhnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
dubbel
dubbel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
13.07.13
Beiträge
7.850
Kekse
20.401
Das muss ich mal ausprobieren
 
SlowGin
SlowGin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
06.08.10
Beiträge
1.901
Kekse
18.118
Ort
Kreis Heinsberg / Niederrhein
@JzJz93
Kein Kumpel oder netter Gittarist in der Nähe, der dir da vielleicht ein bisschen behilflich sein kann?

Letztendlich ist es so wie hier schon beschrieben.
Aber nicht verzweifeln. Das klappt schon noch!
 
prs85
prs85
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
21.10.13
Beiträge
508
Kekse
903
Ort
Prenzlau
Meine Frage ist nun, wie cutte ich einen Bend sauber ab / beende ihn ohne das Geräusch der Seite zu haben
Üben. Selbst wenn du theoretisch weißt, wie es gehen soll, kannst du es motorisch längst noch nicht umsetzen.
Tut dir das Benden generell noch an den Fingerkuppen weh? Dann spielst du womöglich mit zu viel Kraft anstatt Technik.

Probiere mal Bendings mit HammerOns und PullOffs zu kombinieren. Da ergibt sich mit der Zeit ein gewisses Gefühl für deine Saiten und wie sie bei welchem Druck reagieren.

Während des Fernsehens Übungs-Soli/Licks spielen hat mir z.B. sehr geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
J
Joachim_H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
20.06.04
Beiträge
2.847
Kekse
6.190
Mir fällt da spontan der Chuck Berry Bend-cut ein in Johnny B Goode.
So das Ding isses jetzt nicht wirklich. Ein paar Mini Rock'n Roll Licks reichen, um das zu üben. Würde ich in die tägliche Überoutine einbauen, das Benden.


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Blumi_guitar
Blumi_guitar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
06.12.14
Beiträge
2.459
Kekse
10.753
Ort
Oppenweiler
Mir fällt da spontan der Chuck Berry Bend-cut ein in Johnny B Goode.
genau, das zweite Video :great: Etwa bei 09:40 sagt er sinngemäß: entweder mit dem Plektrum oder mit der Handfläche(Schlaghand) die Saiten dämpfen oder durch Lockern des Drucks auf die Saite mit dem Finger der Greifhand.
 
gregoriw
gregoriw
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.03.23
Registriert
30.05.22
Beiträge
94
Kekse
838
Ort
Hamburg
Ich denke, Bendings sind ohnehin eine der anspruchsvollsten Techniken auf der E-Gitarre. Ich übe sie immer mal wieder eine Zeitlang, aber es dauert seine Zeit, bis man größere Fortschritte macht. Es gibt bei JTC einen Kurs zu dem Thema, den ich zumindest teilweise durchgearbeitet habe. Es ist nicht leicht ...
 
Kaffetasse
Kaffetasse
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
18.07.21
Beiträge
168
Kekse
1.000
Servus,

das ist die Tage auch bei mir selber aufgefallen. Da ich oft Bending mit anschließendem Vibrato übe, habe ich mich so sehr daran gewöhnt, einen leichten Release am höchsten Punkt zu machen, um danach das Vibrato einzuleiten, was ja richtig ist. Aber ohne gefolgtes Vibrato ist die Stimmung einfach nur mit einem Release schon komisch.
 
rolandt
rolandt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
27.11.13
Beiträge
139
Kekse
713
Ort
Herne
Ich versuche es nochmal. Beim Beenden des bends schaffe ich es nicht, diesen sauber und schnell zu beenden. Bei mir ist es jedes Mal eher ein bend release, den ich fabriziere. Hört sich einfach nicht sauber an. Meine Frage ist nun, wie cutte ich einen bend sauber ab / beende ihn, ohne das Geräusch der Saite zu haben, die sich wieder streckt und lang wird?
Hallo JzJz93,
sei mir nicht gram, aber wie hätte die Frage jetzt gelautet, wenn sie in deutscher Sprache (hier wohl üblich) gestellt worden wäre?
Bin zwar "nur" Schlagwerker, dennoch: was bewirkt man mit den ganzen Anglizismen in dieser Fragestellung?

Da kann man ja nur hopen, dass sich hier enough people finden, die auch able sind, Deine inquiry auch professionell zu answeren.:whistle2:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
dubbel
dubbel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
13.07.13
Beiträge
7.850
Kekse
20.401
anglizismen sind bullshit.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
omnimusicus
omnimusicus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
06.11.09
Beiträge
1.459
Kekse
23.340
Ort
Ulm
Anglizismen sind für mich auch ein völliges no-go.

Aber noch schlimmer ist es für mich, wenn ein altes Thema hochkommt.
Schaut doch mal auf den Threadstart und wann der TE zum letzten mal in der Leitung war.
Sonst diskutieren hier nur Leute untereinander, die das Bending schon können ... ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben