Benutzt jemand den Motif XS/XF als DAW Controller?

  • Ersteller Froschkapitaen
  • Erstellt am
Froschkapitaen
Froschkapitaen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.25
Registriert
15.05.06
Beiträge
1.023
Kekse
2.008
Ort
Hessen
Zugegeben die Möglichkeiten sind ja enorm: 8 Fader plus 8 Knobs dazu noch jede Menge Tasten.
Mixing, EQing, Recording...etc. alles möglich ohne Maus/Tastatur inkl. Pseudoanalogfeeling.
Funktionen / Tastenbelegung werden im Display des Motif angezeigt.

Papiermässig wird ein Großteil der herkömmlichen Controller recht gut an die Wand geblasen.
Ich gehe jetzt mal von Cubase aus. Nr. 5 in meinem Fall.

Aber:

Um einen wirklichen Vergleich bezüglich der Ergonomie ziehen zu können, bedarf es natürlich einer nicht geraden kurzen Einarbeitungszeit. Wäre auch nicht zielführend aus dem Stehgreif sagen zu können,was besser funktioniert.

Deshalb meine Frage:
Hat sich jemand schon die Mühe gemacht die Remotesteuerung "draufzuschaffen" und kann hierzu was sagen im Gegensatz zur Maus/Tastaturbedienung ?

Subjektiv, natürlich.
 
Eigenschaft
 
Also Erkennen tuts auf jeden Fall, Änderungen werden direkt ohne Probleme übernommen, eine gute Anzeige verschiedener Paramter, einfach Umschalten. Einziges Manko: Man kann intern nichts mehr spielen, und muss Remote erst wieder deaktivieren, dann Soundwechsel/Spielen/... und wieder in den Remotmodus - aber mir gefällt er sehr gut!
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Jean-M.B.
Jean-M.B.
B
Antworten
17
Aufrufe
5K
Bastiab
B
MidiSchorsch
Antworten
0
Aufrufe
1K
MidiSchorsch
MidiSchorsch

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben